Funktionalanalysis im Hinblick auf Anwendungen in der Physik

Großmann, Siegfried

BuchcoverEin echter Hochgenuss war für mich dieses Buch zur Funktionalanalysis. Es vermittelt einen kompakten, teils aber auch recht tiefen Überblick über die Funktionalanalysis. Der Aufbau ist recht intuitiv und baut gleichmäßig auf: 1. Physikalisch-heuristische Einleitung 2. Abstrakte Räume 3. Der Funktionenraum L_2 4. Operatoren in abstrakten Räumen 5. Lineare Operatoren in Banachräumen 6. Lineare Funktionale 7. Distributionen 8. Funktionalableitung 9. Die verschiedenen Konvergenzbegriffe 10. Linear-beschränkte Operatoren im Hilbertraum 11. Vollstetige Operatoren 12. Das Eigenwertproblem bei vollstetigen Operatoren 13. Spektraldarstellung selbstadjungiert-beschränkter Operatoren 14. Spektrum und Resolvente linearer Operatoren 15. Entwicklung nach eigentlichen und uneigentlichen Eigenwerten eines selbstadjungierten Operators 16. Nicht-beschränkte lineare Operatoren 17. Physikalische Beispiele nicht-beschränkter Operatoren 18. Spektraldarstellung selbstadjungierter Operatoren Das Buch ist so gestaltet, dass man es selbstständig durcharbeiten kann und eine gute Grundlage für dieses Thema erhält. Die Erklärungen sind ausgezeichnet, sehr verständlich und flüssig zu lesen; die Sätze werden mathematisch rigoros bewiesen. Das macht dieses Buch eher zu einem klassischen Mathematik-Buch. Es gibt aber auch ein paar Anwendungen für die Physik, z.B. die Behandlung einiger in der Quantenmechanik wichtiger unbeschränkter Operatoren wie der Impulsoperator, Hamiltonoperator, Schrödingeroperator, etc. Insgesamt finde ich allerdings, dass für den Titel "...im Hinblick auf Anwendungen in der Physik" ein bisschen wenig physikalische Anwendungen beschrieben werden. Bemerken möchte ich auch noch, dass das Buch wirklich nur eine Einführung in das doch recht weite Gebiet der Funktionalanalysis bietet. Wer sich also in weiterer Folge tiefer einarbeiten möchte bzw. muss, kommt nicht um Standardwerke wie Reed/Simon o.Ä. herum. FAZIT: Die Funktionalanalysis taucht in vielen Gebieten der Mathematik und Physik (besonders Quantenmechanik; Festkörperphysik) auf, und dieses Buch bietet eine ideale Einführung! Einen kleinen Punkteabzug gibt's aber wegen der geringen Behandlung physikalischer Anwendungen und wegen der recht altmodischen Notation, an die man sich erst gewöhnen muss. Hat man sich aber darin eingearbeitet, kann man ganz gut damit leben (vor allem bei dem studentenfreundlichen Preis ist das zu verschmerzen!). Ein echter Schatz - sehr empfehlenswert, für Mathematiker und für Physiker!

Hinzugefügt am: 2011-07-13
Kritiker: PhysikRabe
Bewertung

Zugehöriger Link: Amazon
Gelesen: 6090




Durchschnittsbewertung: 3 Bewertungen

Suchbegriffe : Funktionalanalysis :: Operatoren :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Funktionalanalysis im Hinblick auf Anwendungen in der Physik
Bewertung von DanielW am 28.07.2011

DanielW schreibt:

Ein leicht verständliches Buch, das vor allem den in der Quantenmechanik-Vorlesung nur handwaving (wenn überhaupt) besprochenen Stoff auf eine solide Grundlage stellt.
Auch von mir lediglich ein Punkt Abzug für altbackenen Satz und Notation.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Funktionalanalysis im Hinblick auf Anwendungen in der Physik
Bewertung von Jingels am 28.12.2011

Jingels schreibt:

Ich schließe mich der Kritik von DanielW an (allerdings halte ich es nicht für "leicht verständlich" - aber das ist schließlich subjektiv). Allerdings gibt es für Mathematiker bessere Bücher zur Funktionalanalysis (z.B. HEUSER oder das Vorlesungsskript von WASSERMANN, Ruhr-Uni-Bochum).


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Funktionalanalysis im Hinblick auf Anwendungen in der Physik
Bewertung Keine Wertung von AlphaSigma am 17.01.2014

AlphaSigma schreibt:

Von dem Buch "Funktionalanalysis" von Siegfried Großmann ist für ca. August 2014 eine neue (die 5.) Auflage angekündigt ( ISBN 978-3-658-02401-7 ):
  http://www.springer.com/springer+spektrum/...ok/978-3-658-02401-7
... jetzt in 5., komplett überarbeiteter Auflage ...


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Funktionalanalysis im Hinblick auf Anwendungen in der Physik


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]