Halbleiter-Schaltungstechnik

Tietze, Ulrich; Schenk, Christoph; Gamm, Eberhard

BuchcoverDer "Tietze-Schenk" ist gewissermaßen die Bibel des Elektroingenieurs und das zu Recht. Das mittlerweile in der 13. Auflage (Stand 2012) erschienene Standardwerk deckt auf knapp 1700 Seiten im Prinzip alles ab, was man über Elektronik und ihre Anwendung und viele weitere Gebiete wissen muss. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert, welche die in der nachfolgenden Auflistung genannten Themen beinhalten. Teil I: Grundlagen: - Diode - Bipolartransistor - Feldeffekttransistor - Verstärker - Operationsverstärker - Kippschaltungen - Digitaltechnik Grundlagen - Schaltnetze - Schaltwerke - Halbleiterspeicher Teil II: Allgemeine Anwendungen: - Lineare und nichtlineare Analogrechenschaltungen - Gesteuerte Quellen und Impedanzkonverter - Aktive Filter - Signalgeneratoren - Leistungsverstärker - Stromversorgung - Analogschalter und Abtast-Halte-Glieder - DA- und AD-Umsetzer - Digitale Filter - Meßschaltungen - Sensorik - Elektronische Regler - Optoelektronische Bauelemente Teil III: Schaltungen der Nachrichtentechnik: - Grundlagen - Sender und Empfänger - Passive Komponenten - Hochfrequenz-Verstärker - Mischer Entsprechend der zeitlichen Entwicklung hat der Anteil digitaler Betrachtungen und Schaltungen über die letzten Auflagen hinweg an immer mehr Bedeutung gewonnen, was aber kein Nachteil ist, da sie als Ergänzung aufgenommen wurden. Das Buch ist eine wahre Fundgrube zu nahezu allen Themen, denen ein Elektroingenieur in seinem Studium ab ca. dem 2. Semester bis weit in sein Berufsleben begegnen wird. Dabei ist aber klar festzuhalten, dass es sich hierbei nicht um ein Lehrbuch im speziellen Sinne sondern um ein Fachbuch zur gezielten Recherche handelt. Fazit: Dieses Buch sollte in jedem Regal eines Elektroingenieurs stehen und stets griffbereit sein.

Hinzugefügt am: 2012-03-22
Kritiker: Berufspenner
Bewertung

Zugehöriger Link: zu Amazon
Gelesen: 4214




Durchschnittsbewertung: 3 Bewertungen

Suchbegriffe : Elektronik :: Elektrotechnik :: Nachrichtentechnik :: ADCs und DACs :: Schaltungstechnik :: Halbleiter :: Nachschlagewerke :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Halbleiter-Schaltungstechnik
Bewertung von Dixon am 23.03.2012

Dixon schreibt:

Es wundert mich, daß für dieses Buch noch keine Besprechung vorhanden war. Den lobenden Worten des Rezensenten kann ich mich anschließen. (Ich habe eine ältere Auflage, aber das macht nichts.)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Halbleiter-Schaltungstechnik
Bewertung von H0chl am 07.02.2013

H0chl schreibt:

Ich habe auch eine ältere Auflage vom Jahr 1999 (11.) und merke gerade, weil ich hier diese Rezension das erste Mal lese, dass es wohl einige ergänzende Dinge in der neueren Auflage geben muss.
Die Seitenanzahl hat sich nämlich doch um über 200 erhöht.

Ich verwende es auch zur Vorbereitung von HTL Schülern [*], die bestimmte Thematiken in der Schaltungstechnik durchgenommen haben, aber eben nicht immer ganz verstanden haben. Das Niveau ist sicherlich dafür nicht ausgelegt, da es alleine bei der Überlegung so mancher (formelmässiger) Zusammenhänge in diesem Alter noch etwas mangelt.  

Für Studenten der entsprechenden Fachrichtung aber wirklich das Handbuch schlechthin im deutschsprachigem Raum und noch genug Spielraum für weitere eigene Recherchen, die im Buch nur am Rande erwähnt bleiben. Aber verständlicherweise aufgrund des grossen Umfanges nicht immer erläutert werden können.


[*] ein österr. Spezifikum zur Hochschule, allerdings mit
    Maturaabschluss und berufsorientiert.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Halbleiter-Schaltungstechnik


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]