Optik für Ingenieure - Grundlagen

Pedrottig, Frank; Pedrotti, Leno

BuchcoverDieses Buch ist eine Übersetzung der englischen Fassung von „Introduction to Optics“, das mittlerweile in der dritten Auflage existiert. Es umfasst alle wesentlichen Kernthemen einer klassischen Optik Vorlesung, von der Strahlenoptik bis hin zu Effekten der nichtlinearen Optik. Der Schwerpunkt liegt aber definitiv auf den grundlegenderen Effekten der Wellenoptik wie Interferenz, Beugung, etc. Darüber hinaus nehmen aber auch Themen der technischen Optik wie die Optik des Auges, Berechnungsmethoden zur Analyse optischer Systeme und die theoretischen Grundlagen hinter optischen Instrumenten des Alltags einen größeren Platz ein. Allgemein merkt man dem Buch an, dass es einen praktischen Bezug zur Optik herstellen möchte. Das Buch versteht sich als Grundlagenliteratur für den Erstkontakt mit der physikalischen Optik. Die einzelnen Themen werden in umfangreichen Texten erläutert, die vielfältig illustriert sind. Für einen komprimierten Überblick eignet es sich daher nicht sonderlich gut. Durch die gute Didaktik sind die Texte aber gut verständlich und eingeschobene Beispielrechnungen helfen zusätzlich. Jedes Kapitel wird mit einer Vielzahl von Übungsaufgaben abgeschlossen. Zu ausgewählten Aufgaben sind am Ende des Buches Lösungen allerdings ohne Lösungsweg aufgelistet. Das Inhaltsverzeichnis sieht wie folgt aus: - Was ist Licht? - Erzeugung und Messung von Licht - Geometrische Optik - Matrixmethoden der paraxialen Optik - Abbildungsfehler - Optische Instrumente - Optik des Auges - Wellengleichungen - Interferenz von Wellen - Lichtinterferenz - Optische Interferometrie - Kohärenz - Holografie - Matrixbeschreibung der Polarisation - Erzeugung von polarisiertem Licht - Fraunhofer-Beugung - Das Beugungsgitter - Fresnel-Beugung - Interferenz an Mehrfachschichten - Fresnelsche Gleichungen - Grundlagen der Laser - Eigenschaften von Laserstrahlen - Laseranwendungen - Faseroptik.- Fourier-Optik - Nichtlineare Optik und Lichtmodulation - Optische Konstanten

Hinzugefügt am: 2015-11-15
Kritiker: Berufspenner
Bewertung

Zugehöriger Link: zu Amazon
Gelesen: 2795




Durchschnittsbewertung: 1 Bewertungen

Suchbegriffe : Optik :: Optoelektronik :: Elektrodynamik :: Lehrbuch :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:

Neuer Kommentar zu:
Optik für Ingenieure - Grundlagen


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]