Mathe, Märkte und Millionen

Korn, Ralf und Luderer, Bernd

BuchcoverÜber 60 Geschichten des Buches zeigen, was in der Finanzwelt passiert: Bluff, Tücken, Hoffnungen und Enttäuschungen. So leicht sie die Probleme deutlich machen, so sehr zwingen sie den Leser, die Mathematik zu verstehen, deren Methoden überall eine entscheidende Rolle spielen. Ohne die Geschichten der 1. Auflage wäre mein Kurs über Finanzmathematik nicht möglich, der Stoff nicht vermittelbar gewesen. Aus dem Kurs war mein matheplanet-Artikel Einstieg in die Finanzmathematik hervorgegangen. Inzwischen hat sich Bernd Luderer mit Ralf Korn verbunden und jetzt die 2. Auflage mit weiteren Geschichten über Portfolio-Optimierung und Versicherungen erweitert. Das neue Buch erklärt im Anhang knapp die mathematische Theorie, wenn auch nicht so gründlich wie in B. Luderers Buch „Starthilfe Finanzmathematik“. Glossar, Formelsammlung, Literaturhinweise und ein Sachwortverzeichnis runden das Buch ab. Uni-Bibliotheken bieten es als E-Book an. Inhalt: Zins- und Zinseszinsrechnung Renten- und Tilgungsrechnung Renditeberechnung Risikokennzahlen Optionen Swaps Futures Portfoliotheorie (Markowitz-Modell, CPPI) Lebensversicherungen. Liste der Geschichten

Hinzugefügt am: 2019-02-09
Kritiker: Gerhardus
Bewertung

Gelesen: 1999




Durchschnittsbewertung: 1 Bewertungen

Suchbegriffe : Finanzmathematik :: Black-and-Scholes Modell :: Optionen :: Portfoliotheorie :: Risikokennzahlen :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:

Neuer Kommentar zu:
Mathe, Märkte und Millionen


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]