Re: Ausdehnen von algebraischen Gleichungen von Wally am Di. 14. Juli 2020 22:59:52 |
Als Analytiker sehe ich natürlich nicht die Tragweite der Sätze hier.
Aber dass es ein ziemlich cooler Artikel ist, weiss sogar ich.
Wally> ...
|
Re: Senioren – die alten Säcke des MP? von Wally am Mo. 17. Juni 2019 19:30:35 |
Boach, Klasse buh,
was du alles zusammengestellt hast! Da kann man richtig in Erinnerungen schwelgen, z.B. an owk, der (oder die oder das) alles wusste.> ...
|
Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards von Wally am So. 27. Januar 2019 23:54:57 |
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und auch (nicht minder) an alle Nominierten!
Ganz besonders an Thomas (MontyPhytagoras) dafür, dass er nicht vergessen hat, das Kleingedruckte zu erwähnen :-D :-D
Wally> ...
|
Re: MontyPythagoras Wunderbare Welt Der Schwerkraft von Wally am So. 20. Januar 2019 22:23:56 |
Astreiner Artikel, Thomas.
Morgen werde ich das meinen Physik-Erstsemestern mal zum Lesen empfehlen.
Peter> ...
|
Re: Verleihung der 16. MP-Awards von Wally am So. 21. Januar 2018 22:55:04 |
Allen Award-Gewinner einen sehr herzlichen Glückwunsch!
@matroid: mal wieder eine äußerst treffende und gute Rede zur Verleihung :)
In all der Freude, dass die eigenen Anstrengungen anerkannt werden, was Nachdenkliches:
[Zitat 5. MP-Award-Verleihung]
Bei der diesjährigen Abstimmung wurden 5302 (Vorjahr 4070) Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilen sich auf 188 (169) Nominierte. Gewä ...
|
Re: Verleihung der 15. MP-Awards von Wally am So. 22. Januar 2017 23:37:26 |
Herzlichen Glückwunsch an alle Award-Gewinner!
Ganz besonders freut mich, dass so viele den tollen Einsatz von Küstenkind und umlaufsatz bemerkt haben.
Wally > ...
|
Re: MP-Awards für 2016 von Wally am Fr. 13. Januar 2017 21:30:11 |
Naja,
diese Award-Vergabe wird schon mehr eine Insider-Sache.
Ich meine mich zu erinnern, dass seit 2005 mindestens zweimal ein größerer Server angeschafft oder gemietet wurde, weil es viel mehr Besucher gibt.
Allerdings haben 2005 405 Personen für den besten Mathe-Ratgeber gestimmt - da kommen wir diesmal wohl nicht dran.
Für mich ist es so, dass ich mich freue, wenn mich wer nom ...
|
Re: Verleihung der 14. MP-Awards von Wally am So. 24. Januar 2016 15:13:34 |
Liebe Awardgewinner, ich freue mich für euch, dass euer Engagement diese Anerkennung findet.
Herzlichen Glückwunsch!
Wally> ...
|
Re: Worin unterscheiden sich f und f(x)? von Wally am Mi. 03. Dezember 2014 21:17:42 |
Hallo, Martin,
das ist (wie nicht anders zu erwarten) mathematisch rigoros und korrekt.
Ob das didaktisch sinnvoll für Anfänger ist, muss ich noch genau überlegen.
Viele Grüße
Peter> ...
|
Re: Über Ringe, die der Gleichung x^n=x genügen von Wally am Fr. 10. Oktober 2014 21:15:07 |
Hallo, Martin,
ich kann (mit Mühe, liegt an mir) am Anfang eine Menge nachrechnen, aber würde nicht auf die Ideen dahinter kommen.
Aber ich bedauere es beim Lesen, mich so wenig mit Algebra beschäftigt zu haben. Das muss doch irgendwie schön sein.
Wally> ...
|
Re: Ankündigung der 9. Matheplanet-Challenge von Wally am So. 10. November 2013 08:01:29 |
Hallo, Martin und reneeeee,
das sind ja klasse Aufgaben!
Wally> ...
|
Re: Verleihung der 11. MP-Awards von Wally am So. 20. Januar 2013 15:59:59 |
Eigentlich müsste ich sehr viele Kommentare schreiben, um alle die es verdient haben, auch entsprechend zu würdigen.
Na, gut, dass es Computer gibt:
\sourceon QuatschDOS
for %1 in (gewinner)
echo "Herzlichen Glückwunsch, "+%1+"! Du hast es verdient!"
endfor
\sourceoff
Wally
> ...
|
Re: Mathematischer "Nudelwettbewerb" von Wally am So. 19. August 2012 23:36:45 |
Man kann sich ja hier informieren,
Wally> ...
|
Re: Der Satz des Jahres 2012 - Die Wahl von Wally am Do. 15. März 2012 17:32:26 |
Gödel - immer unvollständig, der ewige Zweite.
Wally> ...
|
Re: Der Satz des Jahres 2012 - Die Wahl von Wally am Mi. 14. März 2012 21:49:21 |
Jetzt (21:48) sind es schon 2 mehr als letzes mal.
Wally> ...
|
Re: Sugar Shot to Space - Praxis der Raketentechnik von Wally am Mo. 05. März 2012 14:36:04 |
Sehr spannnend, Markus.
Das ist irgendwie ein Artikel über einen meiner Kindheitsträume, als wir noch selbst Zucker und gewisse Chemikalien aus der Gartenabteilung gemischt und angezündet haben.
Peter> ...
|
Re: Anwendungen des Residuensatzes: Zeta(2) von Wally am So. 01. Januar 2012 18:35:42 |
Klasse Artikel, Ueli :-) :-)
Peter> ...
|
Re: Nichtperiodische Parkette und Kristalle von Wally am So. 04. Dezember 2011 14:17:44 |
Wer's mal live sehen will, kann nach Dortmund kommen.
Der Fussboden des Audimax-Vorraums hat so eine Pflasterung (und Penrose himself ist schon mal drübergegangen).
Wally> ...
|
Re: Was summt denn da? von Wally am Fr. 28. Oktober 2011 22:49:43 |
Lieber Hans-Jürgen;
für einen wie mich, der Mathematik genauso wie Sprache mag, ist das ein Genuss, deinen Artikel zu lesen.
Vielen Dank
Peter> ...
|
Re: Wie universelle Eigenschaften einem das Leben erleichtern von Wally am So. 31. Juli 2011 22:38:55 |
Nachdem ich diesen Artikel ungefähr 20 mal gesehen habe, habe ich endlich den Witz mit dem Funktor auf dem Bild verstanden.
Besser spät als nie.
Wally> ...
|