Re: fedgeo Formeleditor jetzt offline nutzen von kostja am Di. 25. Oktober 2011 21:53:02 |
Man könnte es vermutlich schlanker machen, in dem man eine andere Distribution nimmt. Außerdem braucht der kein mysql, oder? Apache ließe sich sicher auch, durch etwas kleineres ersetzen.> ...
|
Re: fedgeo Formeleditor jetzt offline nutzen von kostja am Di. 25. Oktober 2011 19:02:45 |
Hallo Bernhard,
weil nicht jeder eine volle Apache-Mysql-PHP Konfiguration durchführen und auf seinem PC rumliegen lassen will.> ...
|
Re: Fixpunkte in der Kategorientheorie von kostja am Mo. 17. Oktober 2011 16:57:27 |
Hallo Martin,
das war sehr interessant! Erstmal herzlichen Dank.
Aber was L1 und das Lebesgue-Integral in der Praxis auszeichnet sind insbesondere die starken Konvergenzsätze. Hierfür muss man aber dann doch wieder die normale Theorie bemühen, oder nicht?
Gruß
Konstantin> ...
|
Re: Schiefer Wurf mit Luftwiderstand - Teil II von kostja am Do. 29. September 2011 13:40:39 |
Hallo Anonymous,
die Zeit bis zum Aufprall ist die Zeit, in der der Ball in der Luft ist. Erfolgt der Abwurf also in der Höhe h, so ist die Zeit bis zum Aufprall bis der Ball die Höhe Null erreicht hat: Die Zeit bis zum höchsten Punkt + die Zeit, die der Ball braucht, bis er runtergefallen ist ...
|
Re: 50-Ableitungsbeispiele für Funktionen von kostja am Do. 22. September 2011 21:19:33 |
Ich denke, das ist nicht unbedingt nötig.
Hier klicken und dann "show steps" anwählen.> ...
|
Re: Systeme von Skalen von kostja am Di. 23. März 2010 14:37:12 |
Fand ich sehr interessant. Auch mir ist die Bemerkung wie Matroid eingefallen. Schade nur, dass ich fast nichts von Musik verstehe. :-(> ...
|
Re: Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat von kostja am Mo. 08. März 2010 22:36:16 |
Danke sehr für den Artikel. War für mich ZT-Laien sehr angenehm zu lesen. :-)> ...
|
Re: Verleihung der 8. MP-Awards von kostja am So. 24. Januar 2010 15:30:00 |
Na denn, herzlichen Glückwunsch Euch Preisträgern. :-)
Wo ich gewählt hab, lag ich meist sogar "richtig".
Vielen Dank auch, dass ein paar Leute beim Wählen an mich gedacht haben.
Ich wünsche allen ein weiteres tolles Jahr auf dem MP!
Gruß
Konstantin> ...
|
Re: Lineare Algebra für Dummies von kostja am Fr. 22. Januar 2010 19:48:16 |
Hallo GrafAlge und fühle Dich herzlich willkommen auf dem Matheplaneten.
Der Matheplanet bietet einerseits für den erfahrenen Benutzer viele Möglichkeiten, ist aber andererseits (leider) für viele Neuankömmlinge zu unübersichtlich und scheinbar kompliziert.
In diesem Artikel wird definie ...
|
Re: Tutorial für ein Gästebuch von kostja am Fr. 22. Januar 2010 10:47:45 |
Es wäre besser diese Frage im Forum zu stellen. Nicht viele Leute achten auf die Kommentare zu Artikeln, deshalb könnte diese Frage erst spät von den "Fachleuten" entdeckt werden.
Herzlichen Gruß
Kostantin> ...
|
Re: Adventskalender 2009 von kostja am Mi. 23. Dezember 2009 08:16:39 |
Ich finde den heutigen Eintrag auch sehr merkwürdig.> ...
|
Re: Gauß fordert Galois zum Duell von kostja am Do. 10. Dezember 2009 13:45:44 |
Ich finde das ist eine sehr merkwürdige Liste und ich bin sicher, dass jeder Mathematiker eine andere aufstellen würde.
Für die Entwicklung der Mathematik sehe ich gefundene Definitionen als wesentlich wichtiger an, als gefundene Sätze. Eine Liste der wichtigsten oder weittragendsten Definiti ...
|
Re: Symmetriegruppen der Ebene von kostja am Mo. 30. November 2009 18:10:52 |
Faszinierend wieviel Energie und Zeit Du hast. :-) *Respekt*> ...
|
Re: Über Kurven und Figuren, die von Geraden und Strecken erzeugt werden von kostja am Mo. 30. November 2009 07:35:05 |
Endlich mal wieder ein Artikel,
den ich lesen wollte. :-) Vielen Dank!> ...
|
Re: Treffen in Düsseldorf von kostja am Mi. 19. August 2009 12:29:15 |
Wir könnten uns vlt. auch das Meilenwerk anschauen.> ...
|
Re: Generation Pascal von kostja am Di. 17. Februar 2009 18:06:01 |
Ich geb's ja zu, mein Clown sieht nicht grad gut aus,
aber ich war ja auch noch nie sehr kreativ und begabt beim malen. Ich möchte nur hinzufügen, dass man auch mit C++ sowohl auf Linux, Windows wie auch dem Mac Bildchen malen kann. Man braucht eben nur die richtige Bibliothek dazu. Das obige ...
|
Re: Gedanken eines Mathematikers - Woher kommt eigentlich Mathematik? von kostja am Sa. 22. November 2008 22:06:13 |
Hihi, ich habs gemocht. :)
Danke Marc! ;)
Konstantin> ...
|
Re: Differentialformen von kostja am Fr. 29. August 2008 23:55:00 |
Hallo!
Danke zxy, ich habe das dx1,...,n ergänzt.
@Hanno: Danke, Du hast natürlich Recht. Werde es vlt. irgendwann ändern. Es ist Dir aber natürlich freigestellt einen Änderungsvorschlag einzureichen.
Konstantin> ...
|
Re: Was ist ein Schema? von kostja am Mi. 06. August 2008 16:46:43 |
Wow, Martin. Das ist sehr interessant. Jetzt hast Du mich auch noch neugierig gemacht. ;)
Vielen Dank!
Konstantin> ...
|
Re: Analysis I - §3 Die reellen Zahlen von kostja am Di. 05. August 2008 17:19:39 |
Es tut mir Leid, ich habe etwas verwechselt. Die Beispiele an die ich dachte sind leider nicht vollständig.
Konstantin> ...
|