Suchwörter nur Best-Of-Artikel[?]
ThemengruppeRubrik
Nur Artikel von AutorZeitraum/Alter
 

  Gefunden in Artikeln:
Die KI* und buh – ein Match? von buh
       am Mo. 12. Juni 2023 00:00:02 - 407 mal gelesen - 5 Kommentare
Mein erstes Date mit ChatGPT Berlin. Nachdem sich die Welt um mich herum wieder einmal unübersehbar verändert hatte und ich nicht schon wieder den "Tor des Jahres"** geben wollte, begab ich mich in der vergangenen Woche (ja, liebe Nerds, viel zu spät…) flugs an meinen Rechner, um mit der ChatGPT-Überintelligenz Schritt haltend in der Zukunft zu bleiben. Außerdem ...
Primzahlprobleme gelöst! von buh
       am Sa. 01. April 2023 00:00:07 - 380 mal gelesen - 1 Kommentare
Gerno Twolte® überlistet die Siebfunktion 03869 Duemmer**. Auch nach 22 matheplanetarischen Jahren ist die Zeit der bahnbrechenden Leistungen Einzelner offenbar nicht abgelaufen, denn noch immer gelingen sensationelle Geniestreiche : Der auch als Zahlando der Rechenkunst bekannte Gerno Twolte&Team © > ...
Jahrtausendproblem gelöst? von buh
       am Fr. 01. April 2022 00:00:24 - 436 mal gelesen - 4 Kommentare
Erste echte geometrische Inversion 03869 Duemmer*. Die Zeit der bahnbrechenden Leistungen Einzelner geht weiter! Der seit der Jahrtausendwende als Erbe der Titanen bekannte Gerno Twolte&Team © * hat nach seinen Geniestreichen erneut eine mathematische Sensation, die natürlich an vorderster Stelle***** in der 21. Ausgabe****** der "LCoMath" veröffentlicht w ...
DIDER: Was bringt 2022? von buh
       am Mo. 31. Januar 2022 00:00:24 - 281 mal gelesen - 2 Kommentare
DIDER*: Was bringt 2022? Geht Mathematik ohne Booster? Zinbiel. Und Leere. Und Stille. Und stille Leere. Und hinter Spahnplatten sammeln sich 2211 maskenbewehrte Glückliche mit Genstatus 0-negativ, um der Ankunft des Le beizuwohnen. UND ER ERSCHEINT. Vom Märzrausch genesen, von der Suche gerädert, vom Finden berauscht - in der Hand das exemplarische Papier, das e ...
Gerno Twolte löst das Rätsel der Zeit von buh
       am Fr. 02. April 2021 15:01:57 - 338 mal gelesen - 6 Kommentare
20 Jahre "LCoMath"****** 03869 Duemmer*. Die Zeit der bahnbrechenden Leistungen Einzelner geht offenbar nie zu Ende; seit der Jahrtausendwende gelingen immer wieder sensationelle Geniestreiche : Der auch als Erbe der Titanen bekannte Gerno Twolte&Team © hat in der nunmehr 20. Ausgabe* der "LCoMath" einen Artikel veröffentlicht, mit dem das "Rätsel der Zeit" w ...
ZUKUNFT: Haben wir eine? von buh
       am Mo. 11. Januar 2021 16:35:54 - 404 mal gelesen - 4 Kommentare
Gibt es ein Leben nach dem März? Zinbiel: Ein trüber Wintertag beginnt. Frierend stehen die Witten, Chatten und Solingen, sogar einige der ausgestorbenen Skripten auf der Weite vor Zinbiel, um die Ankunft des Le und den Blick in die Zukunft zu erwarten. Da! Am Hang gegenüber bebt die Erde und eine gleißende Flamme brennt eine Spur in den Hang, bevor sie sich, eine Schreib ...
Schule digital von buh
       am So. 13. September 2020 22:12:05 - 591 mal gelesen - 2 Kommentare
*** 2000 - wie alles begann* Berlin. Nachdem sich die Welt um mich herum unübersehbar verändert hatte und selbst die Kaufhauskassen eigene Bildschirmschoner zeigten, dämmerte mir langsam, dass ich, wollte ich nicht als C64-er über Bord gehen, meine Arbeit umfassend revolutionieren müsse. Ich bin Lehrer für Mathematik, von einem Stande also, den schon Pythagoras von Samos so ...
Die Hydra von Strigidia von Leonardo_ver_Wuenschmi
       am Mo. 27. April 2020 00:00:39 - 626 mal gelesen - 8 Kommentare
Ein reverses Märchen* Ruhe*** . Bei meinen Forschungen in der Bibliothek zu Fibona fand ich in einer Sammlung alter Geschichten auch die folgende Sage: Im Hafen von Strigidia steht die Statue einer Hydra. Blassblau thront sie auf einer Säule mitten im Hafenbecken. Im Hafen tummeln sich die roten Boote der Fischer, die blauen Clipper derer, die nach R-Folgen jagen, und die ...
ENER*: So wird es. von buh
       am Mo. 20. Januar 2020 19:56:11 - 580 mal gelesen - 1 Kommentare
Wird es so? Zinbiel: Erwartungsvoll stehen die Witten, Chatten und Solingen, sogar einige der ausgestorbenen Skripten vor dem buhrakel und harren der Worte, die der weise Le in den Bergen gesucht hat. Hat er sie auch gefunden? Im Halbdunkel der herangleitenden Nacht zieht ein gelbrotes Glühen über den Horizont, und WORT 4.01 erscheint: clusterfrei, ohne Schlieren und Lade ...
Übungen zur Logik 10 - Auflösung von buh
       am Mo. 05. August 2019 21:00:07 - 331 mal gelesen - 0 Kommentare
Alles wird anders Berlin. Und es geschah ein Wunder*. Erstmalig in der jahrzehntelangen Geschichte von „Übungen zur Logik“ muss ich mich dazu hinreißen lassen, ein LOGIKRÄTSEL aufzulösen – nicht etwa, weil diverse Leser und Denker es wünschten, sondern weil die Realität die Wirklichkeit einge-, was sag ich, ÜBERholt hat. Hä? > ...
Online-Umfrage Sprachsensibler Mathematikunterricht - Haltung von Mathelehrern von bluemchen94
       am So. 21. Juli 2019 12:07:47 - 1001 mal gelesen - 18 Kommentare
Liebe Matroids Matheplanet Community, Ich heiße Nathalie Lindt und bin eine angehende Grundschullehrerin. Derzeit schreibe ich meine Masterarbeit im Bereich "Deutsch als Zweitsprache" zu dem Thema "Einstellung und Haltung von MathematiklehrerInnen zum sprachsensiblen Fachunterricht" an der Universität zu Köln. Warum sollte sprachliche Bildung auch in Ihrem Interesse sein? Und weshalb habe ...
Gibt es ein Schiez? von Leonardo_ver_Wuenschmi
       am Mo. 20. Mai 2019 21:27:38 - 422 mal gelesen - 2 Kommentare
Eine Legende der Rückseite Zinbiel: Die Tiere der Rückseite sind vielgestaltig, ihr Wirken nicht immer erklärbar. Im weisen Haus lebt bis zum heutigen Tag das Zweifell , und so manch Einfelltiger musste erkennen, dass das Zweifell das Richtige mit den richtigen Fragen richten konnte. Die Rehe sind ausgestorb> ...
Offene Worte zur Berlin-Petition* von buh
       am Di. 07. Mai 2019 21:19:09 - 854 mal gelesen - 8 Kommentare
Offene Worte zur Berlin-Petition* Bildung ist ein hohes Gut Liebe Jasmin D.**, nachdem ich meinen Montagsreport zum diesjährigen Berliner LK-Mathe-Abitur geschrieben und veröffentlicht hatte, fand ich Deine Petition*, die sich ja mit demselben Thema, allerdings unter ganz anderem Gesichtspunkt, befasst. Über deine erste Behauptung, den Schwierigkeitsgrad betreffend, kann m ...
Phantasialand adé von buh
       am Mo. 06. Mai 2019 06:10:57 - 584 mal gelesen - 4 Kommentare
Phantasialand adé Nie wieder Pyramiden in Raumecke* BerlinBrandenburg. Es ist vollbracht. Mathe-Abitur. Nur 300 Minuten, davon 75 hilfsmittelfreie, und schon war die Mathe-LK-Prüfung wieder vorbei. Und während früher so erhellende Titel wie „Handy am Steuer“, „Haus am Hang“ oder „Hosentasche“ ein (müdes) Lächeln ins Gesicht der Prüflinge zauberten, hat die revo ...
Übungen zur Logik 10* von buh
       am Mo. 25. Februar 2019 00:00:22 - 659 mal gelesen - 7 Kommentare
Schlauer werden ohne Chef Berlin. Nach langer Pause muss ich mal wieder ein Logik-Rätsel offenbaren. Allerdings fürchte ich, dass es für die Masse der Hochqualifizierten, die hier immer nur über mathematische(r) Logik* logieren, reichlich leicht sein wird, weswegen ich es auch fachgerecht aufbereitet habe. Gemäß vorherrschenden Konventionen zur SATZ-Struktur beginnen wi ...
DNNER*: Kann es so werden? von buh
       am Mo. 04. Februar 2019 00:02:37 - 294 mal gelesen - 0 Kommentare
Sooo! wird es sein. Oder anders. Zinbiel. Erwartungsvoll stehen die Witten, Chatten und Solingen, sogar einige der ausgestorbenen Skripten vor der Tür des MM**. Und es geschieht kein Wunder. Kein Le tritt aus der Tür, kein papyrusbeladenes Rhind erscheint, selbst der Tunneler des V 31 und Bezwinger des Dimensionsloches Leonardo ver Wuenschmi weiß nicht, woher die Weissag ...
Statist®i©k - Wer braucht denn noch ein Buch? von buh
       am Mo. 21. Januar 2019 00:00:04 - 499 mal gelesen - 1 Kommentare
Statist®i©k Wer braucht denn noch ein Buch? Berlin. Nicht einmal 1% des Jahres ist verflossen, da muss matroid schon die aktuelle Umfrage canceln, schon nach knapp 4 Monaten Laufzeit*. Zu viele Voter? Unerwünschte Ergebnisse? DSGVO? Mitnichten: Der nach Corporate Design zweite Versuch, der Mathematik/dem Planeten ein eigenes** Gesicht zu geben, fand schlicht ...
Der Letzte Letzteste Report von buh
       am Mo. 10. Dezember 2018 21:49:53 - 450 mal gelesen - 4 Kommentare
WIR hören auf… Zinbiel: Sense. Alles. Alles Sense. Raus, weg vorbei. Nur noch schnell resümieren, und dann – nach mir die Sündflut. Doch halt! Ein Raunen, ein Säuseln, ein moltopianistissimoFlüstern. Und wir hören auf. .. Auf das Flüstern. Immer am Jahresende, wenn das K.Mehl@buhnet.com seinen Rechen spendet, wenn schneebedeckte Lastkraftwagen gen Schalke ziehen und ...
BMI nur ein Fake? von buh
       am Mo. 19. November 2018 21:38:48 - 528 mal gelesen - 6 Kommentare
BMI nur ein Fake? Wenn die Maße micht mehr stimmen… Berlin. Morgendliches Ritual im Bad: Nur die elektrische Zahnbürste an*, besteige ich die Waage. SCHOCK: Innerhalb eines Tages 3 Kilo** zugenommen! 3 Kilo‼ An einem Tag‼! Bei der Stockbyrkner!-ultimate!-chigoa-Heidelgoji-maccaronia-Diät , dem letzten, was die Vollfatburner unters Volk bringen konnten! Wie das??> ...
Vielleicht klemmt nur die Tür… von buh
       am Mo. 12. November 2018 20:47:49 - 235 mal gelesen - 0 Kommentare
Zu Zustand und Zukunft des Marthermatischen Museums Stille herrscht nach wie vor im Umfeld des MM* zu Zinbiel. Ab und zu zerplatzt ein Sternchen der kristallisierten Zeit, ohne Geräusch. Obgleich man im Gebäude keinerlei Bewegung erkennen kann, ist das durch die Tür sichtbare Puzzle mit dem Abbild des amtierenden Le erst zur Hälfte fertiggestellt. Und während sich die ce ...

"Best-Of"-Artikel des Matheplaneten sind so gekennzeichnet:Stern  Link zum BeitragErläuterung zur Auswahl

[Nächste 20 Treffer] [Zum Seitenanfang] 
  Gefunden in Kommentaren zu Artikeln:
Re: Gruppenzwang: Wir rechnen mit allem
      von Diophant am Do. 16. November 2023 17:47:46
Hallo, ich hätte hier einmal eine fachlich irrelevante, aber sprachliche Frage (einen Einwand?): "der Monoid" ist mir neu, ich ging immer davon aus, dass es "das Monoid" heißt (siehe bspw. bei Wikipedia ). Gibt es da eine Referenz für das abweichende Genus, oder ist das oben ein Fehler? (Das ist mir früher gar nicht aufgefallen. Ist das bei der Neufassung so formuliert worden?) ...
Re: Rubbellose
      von Delastelle am Do. 02. November 2023 17:16:39
Es gibt aktuell (11/2023) noch andere Rubbellose, wie z.B. (9) Pinke Pinke (1 Euro Einsatz) ... q9 = 0.58 // berechnet wie eben \sourceon Octave i1 = [10000+50*1000+500*100+1500*50+20000*5+55000*2+330000*1]; nni1 = 1250000; pi1 = 1; i1/(nni1*pi1) \sourceoff D.h. von 1 Euro Einsatz für 1 Los erhält man hier im Mittel 0,58 Euro Gewinn zurück. *** % (10) Zauberwald (1 Euro Ein ...
Re: Über Ringe, die der Gleichung x^n=x genügen
      von Triceratops am Di. 10. Oktober 2023 08:04:47
Es gibt mittlerweile eine OEIS Folge dazu: https://oeis.org/A366343 Außerdem den Artikel, der den hier vorgestellten Beweis (und noch viel mehr) enthält: https://arxiv.org/abs/2310.05301> ...
Re: Was summt denn da?
      von Bekell am Di. 26. September 2023 19:46:22
Hallo Hans Jürgen, schön, dass sich mal jemand der Etymologie der Worte annimmt und die Begriffe anhand der Verwendung dieser Worte herleitet. Allerdings ist es auch hier oft paradox: Was einfach erscheint, ist kompliziert, und was kompliziert daherkommt, ist oft erschreckend einfach. Zu Differenz etwa, welches sich von di(f)-fero - etwas auseinandertragen bis zu Differentia (Unterschied/Verschi ...
Re: Verleihung der 21. Matheplanet-Mitglieder-Awards
      von cramilu am Fr. 18. August 2023 12:03:44
Ihr Lieben alle! Zunächst mag es befremdlich wirken, dass ich mich hierzu erst nach Jahresmitte zu Wort melde. Ich könnte nun fabulieren, dass mich Dein Anwurf, matroid , »Auch die Informatik und ihr mangelhaft axiomatischer Unterbau [...]« arg bekümmert häbe. Und dass man darauf mit Ulrich Roski sagen könnte: »Solche Frechheit stinkt zum Himmel \(-\) friss doch in der Mensa ...
Re: Starker Raucher
      von Delastelle am Do. 03. August 2023 23:33:36
Hallo, Das mit dem Lungenkrebs mag zwar stimmen, aber er starb 1945 in Polen. Zur deutschen Besetzung war das das Generalgouvernement. Das war keine schöne Zeit für die dort lebenden Polen. Im Heuser ich glaube Funktionalanalysis (oder Analysis 1 oder 2) findet sich auch hinten eine Seite zu den polnischen Mathematikern und ihre Schicksalen. Viele Grüße Ronald> ...
Re: Wie Differentialformen alles schöner und einfacher machen
      von hwi am So. 23. Juli 2023 09:26:03
Sehr schöner Artikel, vielen Dank dafür! Zugegebenermaßen hast du mich allerdings an einer Stelle komplett abgehängt: Warum enthält die glatte Funktion \( \omega([X,Y])\) genau die Information, wie die Änderung von \(X\) und \(Y\) in \[ X(\omega(Y))-Y(\omega(X)) \] Eingeht? Wahrscheinlich verstehe ich dafür den Kommutator nicht gut genug. Ich habe nie Differentialgeometri ...
Re: Darstellung ganzer Zahlen als Summe von Kubikzahlen
      von georgehlers am Sa. 15. Juli 2023 17:00:31
Der Numberphile channel auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=ASoz_NuIvP0) hat einen Beitrag mit den folgenden Resultaten: 42 = -80538738812075974^3 + 80435758145817515^3 + 12602123297335631^3 33 = 8866128975287528^3 - 8778405442862239^3 - 2736111468807040^3 Georg> ...
Re: kleine mathematische Hilfe für potentielle Schwiegermütter
      von Kitaktus am Di. 13. Juni 2023 16:55:21
Was Theorie und Lösungstechnik anbelangt: Schöner Artikel. Zum Anwendungsbeispiel sei eine Anmerkung gestattet: Im Artikel wird der Gesamtnutzen maximiert. Die dabei entstehende Lösung hat im Allgemeinen den Nachteil, nicht "stabil" zu sein. Warum sollte sich die Familien von Edith und Otto mit Bernd bzw. Anna zufrieden geben, wenn Edith und Otto doch viel besser zu einander passen? Möch ...
Re: Der Sinn des Ganzen
      von carlox am Di. 06. Juni 2023 08:24:59
@Maike > > Diesen Spruch finde ich super: > "Wenn Leute nicht glauben, dass Mathematik einfach ist, dann nur > deshalb, weil sie nicht begreifen, wie kompliziert das Leben ist." > (John von Neumann) - In dieser Richtung wird m.E. zu wenig nachgedacht: > z.B. Zusammenhang Topologie - Ich/Psyche-Konstruktion. > Was ist der Zusammenhang Topologie - Ich/Psyche-Konstruktion. ? Ka ...
Re: Kapitel 5: Diagonalisierbarkeit
      von tonson am Di. 06. Juni 2023 00:06:00
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄> ...
Re: Über injektive, surjektive und bijektive Abbildungen
      von minusphalbe am Mi. 10. Mai 2023 18:24:58
Hallo Triceratops! Vielen Dank für diesen Artikel! minusphalbe> ...
Re: das Spiel Isola Teil 3: der Alpha-Beta Ansatz zur Zugsuche - ein Zwischenstand
      von Delastelle am Mo. 20. März 2023 21:24:40
Isola und Hashfunktionen hat bei Tiefe 5 ganz gut funktioniert. Siehe hier: https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=261760&start=0&lps=1901596#v1901596 > ...
Re: 2 x 11 – nur ein Primprodukt?
      von Hans-Juergen am Fr. 17. März 2023 09:47:30
Sehr hübsch, lieber buh, das Bild, und das Jubiläum mathematisch analysiert! Und Dank an Martin-Matroid! MfG Hans-Jürgen > ...
Re: Ein reverses Phänomen
      von Hans-Juergen am Fr. 24. Februar 2023 10:42:34
Lieber Leonardo, hier: Masse und Maße wurde schon vor längerem danach gefragt, ob die Zeit eine Masse hat. Durch Deinen Bericht über Fibona ist’s bewiesen: sie hat sie. 😉 Viele Grüße Hans-Jürgen > ...
Re: das Spiel Isola Teil 3: der Alpha-Beta Ansatz zur Zugsuche - ein Zwischenstand
      von Delastelle am Mi. 22. Februar 2023 14:55:28
Hallo, zur Beschleunigung der Programme. Benutze jetzt für Tiefe 5 die Information der Tiefe 3. Laufzeit 8x6 Brett: (a) 3(5) vs 3(3) -> 20x = 18035,1 Sekunden (100 % Rechnenzeit) (b) mit Hauptvariante. Dazu berechne in Tiefe 3 3x und speichere die 3 Züge dann Tiefe 5: in Tiefe 1 bewege die 3 gespeicherten Züge auf Position 1 bis 3 bei den Zügen vor der Berechnung 3(5) vs 3(3) mit hv ...
Re: DAER**: Ein Leben ohne MP?
      von PhysikRabe am Mo. 06. Februar 2023 22:34:32
Hallo buh, vielen Dank für deinen Report, er ist wie immer sehr erhellend!** Der verkehrte Besucherzähler könnte doch glatt von der Rückseite des Matheplaneten stammen, oder nicht?*** Grüße, PhysikRabe **: besonders wichtig in dieser finsteren Jahreszeit ***: Was wohl Leonardo_ver_Wuenschmi zu diesem Phänomen sagen würde?> ...
Re: DAER**: Ein Leben ohne MP?
      von MontyPythagoras am Mo. 06. Februar 2023 22:26:43
@buh, ******: wie schon der Historiker O. Waalkes zu berichten wusste, ist das Wort BUCH ein frühes englisches Akronym für "Bibliographical Universal Communication Humbug". 😉 Ciao, Thomas> ...
Re: DAER**: Ein Leben ohne MP?
      von buh am Mo. 06. Februar 2023 22:13:53
@matroid -mal Bernhard fragen 😂 - lol??: ND - Das war mein Job!! - Schnev.. ...straße Erdgeschoss - Push** me and I light you. Gruß von buh 2k+23 **Heißt das auf Englisch "Actualise me"??***😂😂 ***: Der eine * ist ja für *Ihnen, diesterwegens muss ich immer mit **(+) anfangen. (+) Das meint, ich muss immer mit zwei Sternen anfangen.> ...
Re: DAER**: Ein Leben ohne MP?
      von matroid am Mo. 06. Februar 2023 19:15:47
Was mir einfällt: - Zähler revers, Stellen von links nach rechts anordnen. - KD *lol* - Schwererzieh-Bar, so heißt meine nächste Lieblingskneipe - Noch Licht zum Buch, macht‘s um diese Jahreszeit leichter für die Augen. Gruß Matroid > ...
[Nächste 20 Treffer]  
 [Zur Übersicht aller Artikel]
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]