|
Autor |
Attraktive Kraft - Repulsive Kraft |
|
maria17
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.08.2008 Mitteilungen: 372
 | Themenstart: 2008-10-29
|
Hallo!
Wir besprechen gerade repulsive und attraktive Kräfte.
Was genau ist der Unterschied zwischen diesen beiden Kräftearten?
Danke schonmal!
Maria
|
Profil
|
trunx
Senior  Dabei seit: 16.08.2003 Mitteilungen: 2867
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.1, eingetragen 2008-10-29
|
Hi,
wenn du z.B. zwei Magneten gleicher bzw. unterschiedlicher Polung in der Hand hältst, weißt du das eigentlich schon ...
bye trunx
|
Profil
|
maria17
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.08.2008 Mitteilungen: 372
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2008-10-29
|
Die repulsive Kraft führt zur Abstoßung aufgrund des Pauliprinzips oder, und die attraktive Kraft führt zur Anziehung, jetz im Festkörper sind z.B. die Ionischen Kräfte attraktive Kräfte, oder? Und je nachdem welche von beiden überwiegt bekomm ich einen gebundenen Festkörper...Seh ich das so richtig?
Danke für deine Hilfe!
|
Profil
|
trunx
Senior  Dabei seit: 16.08.2003 Mitteilungen: 2867
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.3, eingetragen 2008-10-29
|
Hallo,
wann immer sich Körper anziehen bzw. abstoßen, spricht man zunächst von attraktiven bzw. repulsiven Kräften, von den tatsächlichen Ursachen wird dabei erstmal abstrahiert (weil man diese meist nicht kennt). Z.B. wird Gravitation mehrheitlich als ausschließlich attraktiv angesehen. Zwischen großen harten Kugeln in einem Bad vieler kleiner harter Kugeln gibt es repulsive Kräfte (ein entropischer Effekt), beim Casimir-Effekt gibt es wieder eine attraktive Kraft zwischen zwei ideal-leitenden, parallel verlaufenen Platten im Vakuum. Usw. Dagegen führt das Pauli-Prinzip nicht unbedingt zu einer repulsiven Kraft - es ist eher eine Spezialform von "Wo ein Körper ist, kann kein zweiter sein." (als Austauschwechselwirkung in Mehrteilchensystemen kann das Pauli-Prinzip dagegen zu Kräften zwischen den Teilchen führen, die durchaus attraktiv sind, siehe bspw. H2-Molekül).
bye trunx
|
Profil
|
maria17
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.08.2008 Mitteilungen: 372
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2008-10-31
|
Hallo Trunx!
Vielen Dank, das ist mir nun klarer!
Maria
|
Profil
|
maria17 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. maria17 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|