|
Autor |
Ionisierungenergie |
|
Proton
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 14.11.2008 Mitteilungen: 217
Wohnort: Sachsen
 | Themenstart: 2008-11-17
|
kurzer Umriss:
Mit steigender Gruppe steigt die Ionisierungsenergie.
Mit steigender Periode sinkt die Ionisierungsenergie.
Voll und Halb besetzte Orbitale sind energetisch besonders günstig, deshalb ist bei diesen Elementen die Ionisierungsenergie höher als erwartet (z.B. ist die von N höher als die von O, die von P höher als die von S etc.).
meine Frage:
Wieso ist in der 5. Periode die Ionisierungenergie von Sb geringer als die von Te, obwohl Sb ein halb besetzten und damit stabileres 5p-Orbital hat?
Und wieso ist in der 6. Periode die Ionisierungenergie von Bi (auch ein stabiles, halbbesetztes 5p-Orbital) sogar noch geringer als die von Pb?
|
Profil
|
hugoles
Senior  Dabei seit: 27.05.2004 Mitteilungen: 4844
Wohnort: Ba-Wü, aus einem Albdorf
 | Beitrag No.1, eingetragen 2008-11-20
|
Profil
|
Proton
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 14.11.2008 Mitteilungen: 217
Wohnort: Sachsen
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2008-11-20
|
Profil
|
Proton hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. | Proton wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|