Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von viertel
Schulmathematik » Sonstiges » Mengenlehre
Autor
Universität/Hochschule J Mengenlehre
phc-sider
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.11.2008
Mitteilungen: 34
Wohnort: Hessen
  Themenstart: 2008-11-21

\ 10 <= n <= 324 und n ist durch 6 (B) teilbar. Bedeutet dass, es ist : (n\union\ B) oder heißt das, dass (n \cut\ B) gesucht ist. ich verwechsle das immer. Eigentlich verstehe ich wenn in der Aufgabe steht und ... das immer die Schnittmenge gesucht ist. Aber zum Beispiel hier: 10 <= n <= 324 und n ist nicht durch 5 (A), aber durch 2 (B) oder durch 3 (C) teilbar. Hier würde ich dass aber durch 2 als Vereinigungsmenge verstehen. Also (n\cut\ (B\union\ C)) \\A verstehen [ Nachricht wurde editiert von phc-sider am 21.11.2008 17:37:04 ] [ Nachricht wurde editiert von Diophant am 15.01.2011 10:50:16 ]


   Profil
Phaeton
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.07.2008
Mitteilungen: 1476
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.1, eingetragen 2008-11-21

Hallo, es bedeutet zweiteres. Bei der zweiten Aufgabe ist die Darstellung richtig. Allerdings würde ich das Ereignis 10<=n<=324 nicht n nennen, das kann zu Verwechslungen führen. Grüße, Phaeton


   Profil
phc-sider hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
phc-sider hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]