|
Autor |
Ligandenaustausch bei Nickelkomplexen |
|
traveller
Senior  Dabei seit: 08.04.2008 Mitteilungen: 2712
 | Themenstart: 2009-02-05
|
\
Hallo,
im Chemiepraktikum haben wir verschiedene Nickelkomplexe synthetisiert, unter anderem [Ni(acac)_2 (H_2 O)_2] aus K[Ni(gly)_3], wobei acac Acetylacetonat\- und gly Glycinat\-Liganden sind.
Meine Frage: Läuft diese Synthese nicht genau gegen den Chelateffekt, wieso geschieht sie überhaupt?
Vielen Dank,
traveller
EDIT: Natürlich Nickelkomplexe! Könnte den Titel jemand ändern?
[ Nachricht wurde editiert von traveller am 05.02.2009 01:41:28 ]
EDIT pet: Titel geändert.
[ Nachricht wurde editiert von pet am 05.02.2009 02:03:55 ]
|
Profil
|
traveller hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|