Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2
Mathematische Software & Apps » Matlab » Variablenwert im Textfeld einer Figure ausgeben!
Autor
Universität/Hochschule Variablenwert im Textfeld einer Figure ausgeben!
dustin
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.06.2009
Mitteilungen: 179
  Themenstart: 2011-02-14

In meinen Skript werden in einer for schleife einige Graphen erstellt. Nun soll er mir in jedem Graphen anzeigen zu welchem Wert der Graph gehört. Ich möchte also eine Variablenwert im Textfeld meine figure reinpacken. Geht sowas und wenn ja wie!


   Profil
Todd
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 29.06.2006
Mitteilungen: 476
Wohnort: Leipzig
  Beitrag No.1, eingetragen 2011-02-15

Hallo dustin, ganz genau verstehe ich nicht was du meinst. Ich nehme an, dass du für jeden Plot ein eingenes Figure erstellst bzw. diese über den plot-Befehl automatisch generiert werden. Welchen Wert möchtest du nun wohin gepackt haben? Bitte genaue Angaben. Dann wirds ne super Lösung geben :) Lg Todd [edit] Nochmal kurz über den Sinn der Frage nachgedacht. Minimalbeispiel, so wie ich es jetzt verstanden habe: \sourceon matlab x = -pi:0.01:pi; for i=1:10     y = cos(x)*rand(1,1);     h = figure;     plot(x,y,'Color',rand(3,1));     set(h,'Name',[get(h,'Name') ' | PlotNumber: ' num2str(i)]); end \sourceoff [ Nachricht wurde editiert von Todd am 15.02.2011 19:38:24 ]


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7276
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.2, eingetragen 2011-02-16

Hallo, wenn Du verschiedene Plots hast, kannst Du mit dem Befehl "title" dem Plot einen Titel geben. Laufende Nummern o.ä. kann man mit num2str in Text umwandeln. Wenn Du in einen Plot verschiedene Graphen unterscheiden willst, sehe ich zwei Möglichkeiten 1) "legend" erzeugt eine Legende. Dabei kann man allen nacheinander ausgeführten plot-Befehlen eine Zeichenkette zuordnen. Das funktioniert aber nur sinnvoll, wenn sich die Graphen in Farbe, Linienart, oder Symbol unterscheiden. 2) "text" erlaubt es einen String an eine vorgegebene Position im plot zu schreiben. Hier mal ein Beispiel, bei dem man auch die Schwäche von legend erkennt: \sourceon Matlab figure, hold on x = -3:0.01:3; for k=1:5     y=x.^3-5*k*x.^2+k^3*x-k^3;     plot(x,y)     posx=k/2-3;     posy=(k/2-3)^3-5*k*(k/2-3)^2+k^3*(k/2-3)-k^3-20;     text(posx,posy,['k=',num2str(k)]); end legend('k=1','k=2','k=3','k=4','k=5','Location','SouthEast') title('Parameter k=1...5') \sourceoff


   Profil
dustin
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.06.2009
Mitteilungen: 179
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2011-02-16

Ich mein das folgende. In meinen Skript plote ich z.b sin(ax). Undzwar wie folgt \sourceon Matlab x=0:0.001:2*Pi for a=0:10 figure; plot(x,sin(a*x)) title( hier soll nun stehn wie a gerade ist.) text(oder halt hier) \sourceoff Ich vermute mal das Kitakus Skript das mit [k=',num2str(k)] schon genau macht, werde es morgen ausprobieren. Danke für eure Hilfe!


   Profil
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen.
Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten
blaich
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 22.10.2019
Mitteilungen: 1
  Beitrag No.4, eingetragen 2019-10-22

Variablenwert in figure (MATLAB): x = [3;4;6;7;8;9]; y = [5;7;6;9;10;11] figure hold on plot(x,y,'*') for i=2:5 text(x(i)-0.3,y(i)+0.2,['P(',num2str(x(i)),',',num2str(y(i)), ')'], 'FontSize', 12) end


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]