Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Berufspenner Ueli rlk MontyPythagoras
Ingenieurwesen » Selbstbau-Projekte » Weihnachtsbaumbeleuchtung
Autor
Kein bestimmter Bereich Weihnachtsbaumbeleuchtung
Murphy
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 14.11.2011
Mitteilungen: 2
  Themenstart: 2011-11-14

Hallo, ich hab mich hier mal neu angemeldet, hoffe könnt mir bei nem kleinen Prob helfen. Irgendwie sitze ich grad da und plane das neueste Feature für meinen diesjährigen Weihnachtsbaum und ich weiss nicht ob ihr das kennt, Man denkt das die Antwort auf eine Frage ganz einfach ist und hat irgendwie grad nen symbolisches Brett vorn Kopf biggrin Also ich möchte eine handelsübliche Lichterkette nach weihnachtsmusik "blinken" lassen. Nun lässt sich mit so ner led kette ja nun kein ausgefallenes lichtspektakel veranstalten. Mir würd aber wirklich das reine "blinken" reichen. Da sowas für weihnachtsbäume sauteuer ist hab ich mir ein Sound to light modul fürs auto gekauft, das steckt man normalerweise an den zigarettenanzünder schliesst auf der anderen seite seine 12v innenraumbeleuchtung an und über ein mikro schaltet der die halt. Nicht grad der bringer aber für meinen ersten versuch in die richtung dächte ich ausreichend und vor allem nich so teuer. nun könnte ich ja von ner 12v lichterkette den stecker entfernen und die mit dem ausgang des geräts verbinden, das sollte wenn ich nicht grad irgendwo irre ja dann nicht das problem sein. Mir ist nur grad nicht klar wie ich das mit dem Eingang des geräts mache, ich kann ja schlecht den Stecker für den Zigarrettenanzünder entfernen und nen normalen stecker dran machen oder? der Zigarrettenanzünder von Auto liefert doch nur 12v wenn ich nicht falsch liege. Oder hab ich da jetzt irgendwo nen denkfehler?


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5817
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.1, eingetragen 2011-11-14

Hallo Murphy und Herzlich Willkommen smile   Um ein bischen Gebastel kommst Du nicht herum. Erste Frage, ist Deine Weihnachtsbaumbeleuchtung überhaupt für 12V ausgelegt? Wirf mal einen Blick auf das mitgelieferte Netzteil. Wenn sie mit einer anderen Spannung läuft... gehts erstmal nicht so einfach. Zum zweiten mußt Du den Adapter zum Zigarettenanzünder entweder entfernen oder durch einen anderen Adapter (sowas habe ich schonmal gesehen) sozusagen wieder in ein Doppelkabel verwandeln. Als nächstes benötigst Du ein hinreichend leistungsstarkes Netzteil, was aus der Netzspannung 12V-Gleichspannung macht. Das ist nicht so triviel, da viele NEtzteile Wechselstrom liefern oder ungefilterten Gleichstrom (mit hoher Welligkeit). Mit ersterem gehts gar nicht, mit letzterem weiß ich nicht, hängt von deinem Sound-to-light-modul ab. Das Netzteil mußt Du dann mit dem Eingang des Sound-to-light-modul verbinden, achte um Himmelswillen auf die Polarität! Aber soweit sind wir noch gar nicht. Die erste Frage oben ist erstmal die wichtigste.   Grüße Dixon


   Profil
sand
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.08.2010
Mitteilungen: 78
  Beitrag No.2, eingetragen 2011-11-14

Es gibt doch so 230-auf-12-Volt-Netzteile direkt zu kaufen für nicht soviel Geld   . Sowas könnte er als Netzteil einbauen: Weiß nicht ob hier links erlaubt sind aber meine sowas : www.bsf-store.de/230-auf-12-Volt-Netzteil-mit-Zigarettenanzuenderkupplung Wenn nicht den Link bitte wieder löschen. [ Nachricht wurde editiert von sand am 14.11.2011 18:27:22 ]


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5817
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.3, eingetragen 2011-11-14

Hallo Sand,   nein, das ist doch ein guter Vorschlag. Es muß ja nicht der Anbieter sein und ich weiß nicht, wie geschickt er im Basteln ist... Das wichtigste ist erstmal die Frage, ob die Beleuchtung an sich mit 12V läuft. Sonst schickt er sie womöglich ins elektronische Nirvana, obwohl sonst alles richtig ist wink   Grüße Dixon


   Profil
Murphy
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 14.11.2011
Mitteilungen: 2
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2011-11-14

Ja klar die ist 12V da hab ich schon drauf geachtet. Ich wusste doch das ich was vergessen hab, stimmt, der Zigarettenanzünder liefert ja gleichstrom. Das wäre beim testen unschön geworden. Und danke für den Link. wenns da schon solche Adapter gibt lohnt sich das vielleicht mehr als wenn ich da versuch mir da was zu basteln.


   Profil
Murphy hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]