Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2
Mathematische Software & Apps » Matlab » Splines/Matlab
Autor
Kein bestimmter Bereich J Splines/Matlab
felixx
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.10.2003
Mitteilungen: 530
  Themenstart: 2004-01-17

Hallo, ich würde gerne die Funktion f(x)=1/(1+x^2) im Intervall [-5,5] darstellen und Interpolieren mit Splines und Newtonverfahren. Ich kenne leider die Befehle nicht, kann wer helfen? ich habe mal die Punkt ausgewertet x      f(x) -5     0.03846 -4.167 0.05446 -3.333 0.08257 -2.5   0.13793 -1.667 0.26471 -0.833 0.59016 0      1 0.8333 0.59016 1.6667 0.26471 2.5    0.13793 3.3333 0.08257 4.1667 0.05446 5      0.03846 Kann man in Matlab auch die Splinefunktion ermitteln? Gruss felixx


   Profil
Diffform
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 16.01.2004
Mitteilungen: 1211
Wohnort: Innsbruck, Tirol / München
  Beitrag No.1, eingetragen 2004-01-18

Hallo felix, Für Splines gibts in Matlab eine ganze Toolbox, aber die wichtigsten Befehle gibts glaub ich auch so. Gib mal in Matlab ein: help splines, da ist das einfachste erklärt, für den Rest brauchts die splines Toolbox. Hie ein kleines Beispiel Programm: clear all; format long; x=-4.5:1.5:4.5; y=1./(1+x.*x); xp=-5:0.05:5; yp=spline(x,y,xp); plot(x,y,'+',xp,yp,xp,1./(1+xp.*xp)) für die Funktion 1/(1+x^2). Mit dem Befehle polyfit(x,y,n) kannst du ein Polynom selbst gewählten Grades (n) durch eine Punktemenge legen, im Fall des Falles benutzt der dann least-square-interpolation. Ich hoffe das hilft dir... Gruß   :-)  


   Profil
felixx
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.10.2003
Mitteilungen: 530
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2004-01-18

hi, vielen Dank für Deine Hilfe! gruss felixx


   Profil
felixx hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
felixx hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]