|
Autor |
Von Parabel und Geraden eingeschlossene Fläche berechnen |
|
Chris91
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 15.03.2011 Mitteilungen: 1115
 | Themenstart: 2012-11-11
|
Hallo,
Aufgabe: Berechnen Sie die Fläche, die von der Parabel f(x)=x^2+10x-21 und der Geraden y=1/3x+1 eingeschlossen wird. Fertigen Sie zur besseren Übersicht eine Zeichnung an.
Zunächst die Zeichnung:
Ich habe die Fläche, von der ich denke, dass sie die gesuchte Fläche ist, mal grün markiert.
Die Schnittpunkte von der Geraden mit der Parabel sollten als Integrationsgrenzen dienen, also berechne ich die. Dabei setzt man die Funktionen doch einfach gleich, oder? Also:
-x^2+10x-21=1/3 x+1
und ab auf die Normalform damit:
-x^2+29/3 x-22=0
x^2-29/3 x+22=0
x_1,2=-((-29/3)/2)+-sqrt(((-29/3)/2)^2-22)
x_1=6 und x_2=11/3
Die Schnittpunkte sind also bei x=6 und bei x=11/3. Somit hätte ich ja die gesuchten Integrationsgrenzen gefunden intervall(11/3,6)
Nun nur noch die Flächen berechnen und anschließend subtrahieren.
A=A_y-A_f=int(-x^2+10x-21,x,11/3,6)-int(1/3 x+1,x,11/3,6)=int(-x^2+29/3 x-22,x,11/3,6)
=stammf(-1/3 x^2+29/6 x^2-22x,11/3,6)=(-72+174-132)-(-1331/81+3509/54-242/3)
=-30-(-5203/162)~=2.117
Ich habe das mal soweit durchgezogen, in der Hoffnung, dass zumindest der Weg stimmt.
[ Nachricht wurde editiert von Chris91 am 11.11.2012 20:33:41 ]
|
Profil
|
Rebecca
Senior  Dabei seit: 18.07.2002 Mitteilungen: 6459
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.1, eingetragen 2012-11-11
|
Hi Chris91,
alles richtig, aber du könntest die Rechnungen verkürzen, wenn du nicht die Integrale von f(x) und g(x) eineln ausrechnest und dann subtrahierst, sondern gleich über die Differnzfunktion d(x) integrierst:
d(x)=f(x)-g(x)=-x^2+10x-21-1/3x-1=-x^2+29/3*x-22
int(d(x),x,11/3,6)=343/162 \approx 2,117
Gruß
Rebecca
|
Profil
|
Chris91 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Chris91 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|