|
Autor |
kubische Interpolation |
|
felixx
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 15.10.2003 Mitteilungen: 530
 | Themenstart: 2004-02-18
|
Hallo,
ich habe folgendes Programm in matlab:
function[a0,a1,a2,a3]=kubisch(dg0,g0,g1,g2,x1,x2);
% Berechnet Koeffizienten von Polynom p(x) ao + a1 x +...+ a3 x^3 mit
% mit p(0)=g0 p(x1)=g1 p(x2)=g2 und dp(0)=dg0
a0 = g0;
a1 = dg0;
a2 = ((g1-g0-dg0*x1)*x2^3-(g2-g0-dg0*x2)*x1^3)/(x1^2*x2^3 - x1^3*x2^2);
a3 = ((g2-g0-dg0*x2)*x1^2-(g1-g0-dg0*x1)*x2^2)/(x1^2*x2^3 - x1^3*x2^2);
ich verstehe nicht mit welchen Verfahren man a2 und a3 ermittelt.
Handelt es sich um ein Interpolationspolynom?
mfg felixx
|
Profil
|
Diffform
Senior  Dabei seit: 16.01.2004 Mitteilungen: 1211
Wohnort: Innsbruck, Tirol / München
 | Beitrag No.1, eingetragen 2004-02-18
|
Halo Felixx,
jetzt hab ich ja ganz schön lang rumgerechnet, aber für a_2 kann
ichs dir sagen:
Setze an zwei allgemeine Polynome, in die du x_1 und x_2 einsetzt:
a_3*x_1^3+a_2*x_1^2+a_1*x_1+a_0=g_1
a_3*x_2^3+a_2*x_2^2+a_1*x_2+a_0=g_2
Jetzt g_0 und dg_0 einsetzen und beide nach a_3 auflösen:
a_3=(g_i-a_1*x_i-g_0-a_2*x_i^2)/x_i^3
Jetzt für i=1,2 die beiden terme gleichsetzen, dann hast du a_3
eliminiert, und jetzt mit ein bisschen rumrechnerei kannst nach a_2
auflösen, und du wirst genau auf
a_2=((g_1-g_0-dg_0*x_1)*x_2^3-(g_2-g_0-dg_0*x_2)*x_1^3)/(x_1^2*x_2^3-x_1^3*x_2^2)
kommen. Ganz dasselbe für a_3 denke ich, wenn du a_2 eliminierst!
Wennst weitere fragen hast meld dich!!
Viele Grüße, Bastl
|
Profil
|
felixx
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 15.10.2003 Mitteilungen: 530
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2004-02-19
|
Hoi Bastl,
ja vielen Dank für deie Hilfe! ich hoffe ich kann mich revangieren.
gruss
felixx
|
Profil
|
felixx hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|