Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid Gockel
Matheplanet » Bug- und Request-Tracker » Kein Automatismus für 'Halbsmilies'
Autor
Kein bestimmter Bereich J Kein Automatismus für 'Halbsmilies'
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Themenstart: 2013-02-10

[Dieser Thread wurde abgespalten von [diesem Thread] von matroid] Weil ich gerade diese Seite offen habe: Smilies kann man aktivieren oder deaktivieren. Eigentlich schaut der Code so aus ;-) , :-) , 8-) Seltsamerweise werden auch diese Codes umgewandelt: ;) , :) , 8) Dies hat leider neben den üblichen Aufzählungen, ... 7), 8), 9) auch noch einen ganz unangnehmen Effekt im fed. Während in der Fed-Vorschau noch alles normal ist, wird ein Beitrag oder eine PN nahezu unlesbar. Wenn man es bemerkt, die PN nochmals mit dem Häkchen 'Smilies deaktivieren'  abschicken möchte, ist der Code dazu noch verändert. z.B.  :d ->  :-D Was bei Formeln sehr lästig sein kann. ******************* Könnte man es nicht so einrichten, dass Smilies wirklich nur bei "Nasencodes" , also  :-D umgewandelt werden? Die Doppelgleisigkeit ist doch nicht notwendig. LG chryso [ Nachricht wurde editiert von chryso am 10.02.2013 20:10:57 ] [ Nachricht wurde editiert von chryso am 12.02.2013 12:28:15 ]


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2013-02-10

So sieht der Fed bei aktivierten Smilies aus, auch wenn man nur 'Halbsmilies' verwendet. frown cool Das ist eine Aufzählung. smile :( Weiters werden Klammern geschlossen, wo dies nicht sein sollte. [ Nachricht wurde editiert von chryso am 10.02.2013 20:20:27 ]


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2013-02-12

Matroid hat diesem Thread den Titel gegeben :"Smilies im fed unerwünscht". Da dies aber nicht den Kern der Sache trifft, werde ich ihn ändern. Es dreht sich weniger darum, dass sie im Fed unerwünscht sind, sondern darum, dass auch diese "Halbsmilies" derzeit automatisiert umgewandelt werden. Es war bei mir zumindest einmal so, dass ich danach ziemlich viele nun veränderte Codestücke händisch korrigieren musste. ( Aus :d war zuerst so etwas wie in Beitrag 1 und dann zu :-D geworden ) Und schon öfters hatte ich in einer Aufzählung statt 8) plötzlich  stehen. Natürlich ist der derzeitige Effekt für ein Smiley im Fed auch störend. Aber er käme seltener vor, wenn der Automatismus für Halbsmilies wegfiele.


   Profil
Rebecca
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.07.2002
Mitteilungen: 6459
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.3, eingetragen 2013-02-12

\quoteon(2013-02-12 12:27 - chryso in Beitrag No. 2) Matroid hat diesem Thread den Titel gegeben :"Smilies im fed unerwünscht". Da dies aber nicht den Kern der Sache trifft, werde ich ihn ändern. \quoteoff Wie kann man Titel ändern, ohne Moderator zu sein ? Gruß Rebecca


   Profil
Tetris
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.08.2006
Mitteilungen: 7805
  Beitrag No.4, eingetragen 2013-02-12

\quoteon(2013-02-12 13:27 - Rebecca in Beitrag No. 3) Wie kann man Titel ändern, ohne Moderator zu sein ? \quoteoff Der Ersteller des Threads kann das auch... Lg, T.


   Profil
Gockel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 22.12.2003
Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
  Beitrag No.5, eingetragen 2013-02-12

Nur in seinen eigenen Threads, indem man den Starter editiert. Dieser Thread als chrysos, weil sie den ersten Post dieses Threads verfasst hat. mfg Gockel. [Die Antwort wurde nach Beitrag No.3 begonnen.]


   Profil
fru
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 03.01.2005
Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
  Beitrag No.6, eingetragen 2013-02-12

Siehe dazu auch hier!


   Profil
mire2
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 29.08.2006
Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
  Beitrag No.7, eingetragen 2013-02-12

\quoteon(2013-02-10 20:19 - chryso in Beitrag No. 1) So sieht der Fed bei aktivierten Smilies aus, auch wenn man nur 'Halbsmilies' verwendet. frown cool Das ist eine Aufzählung. smile :( Weiters werden Klammern geschlossen, wo dies nicht sein sollte. [ Nachricht wurde editiert von chryso am 10.02.2013 20:20:27 ] \quoteoff Im fed kann man die Zeichenfolge durch ein Entwerten mittels Backslash sichtbar machen, also so: \ \8-) Das ist eine Aufzählung. \:-) \:\( Wenn man das weiß, dann sollte das zumindest für den aktuell gültigen Stand im fed eine Lösung sein. Ich verwende das jedenfalls seit Jahren so, um auch im fed Smileys schreiben zu können.  cool Gruß Michael


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5805
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.8, eingetragen 2013-02-12

\quoteon(2013-02-12 18:13 - mire2 in Beitrag No. 7) Im fed kann man die Zeichenfolge durch ein Entwerten mittels Backslash sichtbar machen, also so: \ \8-) Das ist eine Aufzählung. \:-) \:\( Wenn man das weiß, dann sollte das zumindest für den aktuell gültigen Stand im fed eine Lösung sein. Ich verwende das jedenfalls seit Jahren so, um auch im fed Smileys schreiben zu können.  cool \quoteoff   Mach' ich auch so. Geht aber mit ein bischen mehr Aufwand hüpscher: \ \8\-\) Das ist eine Aufzählung. \:\-\) \:\(   ... aber es ist halt immer ein zusätzlicher Aufwand.   Grüße Dixon


   Profil
mire2
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 29.08.2006
Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
  Beitrag No.9, eingetragen 2013-02-12

\quoteon(2013-02-12 18:17 - Dixon in Beitrag No. 8) \quoteon(2013-02-12 18:13 - mire2 in Beitrag No. 7) Im fed kann man die Zeichenfolge durch ein Entwerten mittels Backslash sichtbar machen, also so: \ \8-) Das ist eine Aufzählung. \:-) \:\( Wenn man das weiß, dann sollte das zumindest für den aktuell gültigen Stand im fed eine Lösung sein. Ich verwende das jedenfalls seit Jahren so, um auch im fed Smileys schreiben zu können.  cool \quoteoff   Mach' ich auch so. Geht aber mit ein bischen mehr Aufwand hüpscher: \ \8\-\) Das ist eine Aufzählung. \:\-\) \:\(   ... aber es ist halt immer ein zusätzlicher Aufwand.   Grüße Dixon \quoteoff Ja, in der Tat sieht das viel viel hüPscher aus, wenn die Lücken zwischen den einzelnen Zeichen kleiner sind.   smile Gruß Michael


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.10, eingetragen 2013-02-28

Hi chryso, ich antworte erst jetzt, weil mir durch den Serverumzug nicht genug Zeit geblieben war. Der Grundfehler in der Behandlung von Smilies ist, dass sie bereits beim Speichern eines Beitrags ersetzt werden. So wird aus 8) und 8-) dasselbe img-Tag. Wenn man den Beitrag später editiert, wird zurückübersetzt, aus dem img-Tag wird wieder der Smilie gemacht. Nur, die Abbildung "Code->img" ist nicht injektiv, und so wird schließlich aus 8) ein 8-), was dann, wenn man versehendlich bei fed-Code die Smilie-Ersetzung nicht ausgeschaltet hatte, einen fed-Code erzeugt, der nicht mehr der ist, den man geschrieben hat, und der dann von Hand wieder repariert werden muss. Richtig wäre, dass diese Ersetzung "Code->Image" erst bei der Aufbereitung vor der Anzeige erfolgte. Da will ich hin. Dann hat es keine so schlimmen Folgen, wenn man mal die Deaktivierung der Smilies vergessen haben sollte. Man geht dann auf 'Ändern' und deaktiviert nachträglich. So will ich das machen, aber ich hoffe nun bald dazu zu kommen. Gruß Matroid


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.11, eingetragen 2013-02-28

:-) :-)  8)  8) Das Forum geht nun anders mit Smilies um, so wie im vorigen Beitrag beschrieben. Insbesondere sind nun sogar 'gemischte' Texte möglich, siehe obiges Beispiel. Gruß Matroid


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.12, vom Themenstarter, eingetragen 2013-03-01

\quoteon(2013-02-28 21:13 - matroid in Beitrag No. 11)  :-) :-)  8)  8) Das Forum geht nun anders mit Smilies um, so wie im vorigen Beitrag beschrieben. Insbesondere sind nun sogar 'gemischte' Texte möglich, siehe obiges Beispiel. Gruß Matroid \quoteoff Aber wenn ich Smilies aktiviert habe und eine Aufzählung brauche, in der auch 8) vorkommt, wird daraus - unnotwendigerweise - erst wieder ein Smiley. Wozu braucht man die Smilies doppelt? Es reicht doch, wenn nur 8-) zu einem Smiley wird und 8) nicht. [ Nachricht wurde editiert von chryso am 01.03.2013 18:45:18 ]


   Profil
matph
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.11.2006
Mitteilungen: 5506
Wohnort: A
  Beitrag No.13, eingetragen 2013-03-01

Hallo, Die neue Lösung scheint doch perfekt zu Funktionieren 8) 8) $\\7)\\8)\\9)$ 7) 8) :) 9) -- mfg matph


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.14, vom Themenstarter, eingetragen 2013-03-01

\quoteon(2013-03-01 19:00 - matph in Beitrag No. 13) Hallo, Die neue Lösung scheint doch perfekt zu Funktionieren 8) 8) $\\7)\\8)\\9)$ 7) 8) :) 9) \quoteoff Natürlich kann man manches mit Latex schreiben. Aber warum müssen beide Zeichenfolgen  8) und 8-)  zu einem Smiley werden??


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.15, eingetragen 2013-03-01

Viele schreiben ihre Smilies mit zwei Buchstaben, schreiben also :) oder 8) oder :D Die würde es stören, wenn das nun nicht mehr ginge. Du kannst doch in Deiner Aufzählung eine Punkt statt einer Klammer setzen. Du wirst doch auch nicht so oft Aufzählungen mit mindestens 8 Punkten haben. Gruß Matroid [ Nachricht wurde editiert von matroid am 01.03.2013 21:15:16 ]


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5805
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.16, eingetragen 2013-03-01

\quoteon(2013-03-01 20:30 - matroid in Beitrag No. 15) Viele schreiben ihre Smilies mit ziwei Buchstaben, schreiben also :) oder 8) oder :D Die würde es stören, wenn das nun nicht mehr ginge. \quoteoff   Wir könnten eine Umfrage starten: Wer ist dagegen, daß bindestrichlose Smilies umgewandelt werden und wer ist dafür, daß bindestrichlose Smilies nicht umgewandelt werden.   Grüße Dixon


   Profil
Kiddycat
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.03.2001
Mitteilungen: 525
Wohnort: Feldkirch
  Beitrag No.17, eingetragen 2013-03-12

Ich schreibe Smilies (fast) immer ohne Bindestrich... Aber ich finde umgewandelte Smilies eh doof und hab den Haken standardmäßig gesetzt. Wie spiegelt sich das in der Umfrage wieder? ;)


   Profil
chryso hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]