Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid Gockel
Matheplanet » Bug- und Request-Tracker » SQL-Syntaxhighlighting
Autor
Kein bestimmter Bereich J SQL-Syntaxhighlighting
Wrathchild
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 09.01.2007
Mitteilungen: 783
  Themenstart: 2013-02-18

Hi, Das Syntaxhighlighting mit \sourceon wandelt bei SQL-Code sämtliche Schlüsselwörter in GROSSSCHREIBUNG um. Ich finde das äußerst lästig, da ich schon selbst weiß, wann ich Großbuchstaben will und wann nicht. Kann man das vielleicht abstellen? [ Nachricht wurde editiert von Wrathchild am 18.02.2013 17:49:02 ]


   Profil
Gockel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 22.12.2003
Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
  Beitrag No.1, eingetragen 2013-02-18

H. Nein, bisher gibt es dafür keine Option. Das ist auch eigentlich nicht sinnvoll, denn die SQL-Befehle werden nun einmal groß geschrieben. Das kannst du vielleicht unschön finden, aber das gehört zur Sprache. SELECT Standardgruß FROM Grußformeln; [ Nachricht wurde editiert von Gockel am 18.02.2013 21:37:38 ]


   Profil
Wrathchild
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 09.01.2007
Mitteilungen: 783
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2013-02-19

\quoteon(2013-02-18 21:36 - Gockel in Beitrag No. 1) Nein, bisher gibt es dafür keine Option. Das ist auch eigentlich nicht sinnvoll, denn die SQL-Befehle werden nun einmal groß geschrieben. Das kannst du vielleicht unschön finden, aber das gehört zur Sprache. \quoteoff Nein, in SQL ist es egal, ob man die Schlüsselwörter groß oder klein schreibt.


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14533
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.3, eingetragen 2013-02-28

Das wusste ich ja noch gar nicht: \sourceon SQL select * from auftrag; \sourceoff Aber muss man etwas dagegen machen? Ich meine nicht. Gruß Matroid


   Profil
Wrathchild
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 09.01.2007
Mitteilungen: 783
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2013-03-07

\quoteon(2013-02-28 12:27 - matroid in Beitrag No. 3) Aber muss man etwas dagegen machen? Ich meine nicht. \quoteoff Ich meine aber schon! Veränderungen des Codes, und sei es "nur" an der Groß- und Kleinschreibung, fallen meiner Ansicht nach eindeutig nicht in den Kompetenzbereich des Syntaxhighlightings. Das soll meinen Code einfach nur einfärben, mehr nicht...


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.5, eingetragen 2013-03-07

Ich versteh den Aufstand nicht :-o Der nächste hätte dann gerne andere Farben. Oder was-auch-immer für einen Wunsch. matroid hat das Highlight-Paket fertig irgendwo hergezaubert und eingebunden. Ab und zu gibt es auch ein Update. Soll er da jedes Mal den Extrawünschen hinterher laufen? Ich finde, es ist nicht den Aufwand wert, die Codestelle zu suchen und zu ändern. Eigentlich ist es nicht mal der Mühe wert, überhaupt etwas dazu zu schreiben. Tip: Wenn du nicht möchtest, daß dein Code verändert wird, schreib es doch gleich selbst groß :-D *kopfeinzieh*


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14533
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.6, eingetragen 2013-03-07

Nun ja, gefunden habe ich die Stelle schon: eine Einstellung in der Sprachbeschreibung. Ich habe auch schon andere Sprachbeschreibungen 'nachgebessert'. Es wäre also nicht die erste. Die Frage ist aber auch, ob sich jemand dagegen ausspricht, die Schlüsselwörter von SQL _nicht_ in Großbuchstaben darzustellen. Anderswo gibt es dazu Diskussionen: stackoverflow.com/questions/3279631/why-are-sql-entries-written-in-uppercase stackoverflow.com/questions/608196/why-should-i-capitalize-my-sql-keywords Wie üblich ist die Menschheit gespalten. Gruß Matroid [ Nachricht wurde editiert von matroid am 07.03.2013 13:47:10 ]


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.7, eingetragen 2013-03-07

Ich schreibe beispielsweise "is" und "as" auch immer klein... Allerdings habe ich noch keinen SQL Code in meinen Beiträgen verwendet. Kann aber noch kommen!  :-)


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.8, eingetragen 2013-03-07

Ich habe mir auch die Großschreibung der Schlüsselwörter angewöhnt, einfach weil ich es in der Literatur immer so gesehen habe und weil sie besser ins Auge fallen. Syntaxhighlighting im Editor? Greift nicht, wenn SQL-Abfragen dynamisch in PHP zusammengebaut werden, da sie in Literalen „versteckt“ sind. \sourceon PHP $sql = "SELECT T1.ID, T1.".implode(', T1.', $attributes['linkvia']['fields']).', '.          " T2.".implode(', T2.', $attributes['linkto']['fields']).        " FROM ".$attributes['linkvia']['table']." AS T1,".             " ".$attributes['linkto']['table'].' AS T2'.        " WHERE T1.ID>0".          " AND ".$attributes['linkvia']['id1']."=".$ID.          " AND ".$attributes['linkvia']['id2']."=T2.ID"; \sourceoff Und die Knallköppe, DIE IN DEN VON MATROID ZITIERTEN FORENBEITRÄGEN ALLES GROSS SCHREIBEN? Haben halt einen Knall statt eines Kopfes. Kein Mensch will die totale Großschreibeng. wäre genauso dämlich wie die von manchen praktizierte totale kleinschreibung.


   Profil
Wrathchild
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 09.01.2007
Mitteilungen: 783
  Beitrag No.9, vom Themenstarter, eingetragen 2013-03-07

\quoteon(2013-03-07 13:40 - matroid in Beitrag No. 6) Die Frage ist aber auch, ob sich jemand dagegen ausspricht, die Schlüsselwörter von SQL _nicht_ in Großbuchstaben darzustellen. \quoteoff Es steht ja nach wie vor jedem frei, die Schlüsselwörter groß zu schreiben. Sie sollen ja auch nicht klein gemacht, sondern einfach so gelassen werden, wie ich sie hinschreibe. \quoteon(2013-03-07 14:32 - viertel in Beitrag No. 8) Ich habe mir auch die Großschreibung der Schlüsselwörter angewöhnt, einfach weil ich es in der Literatur immer so gesehen habe und weil sie besser ins Auge fallen. \quoteoff Die Schlüsselwörter sind gerade der uninteressante Teil des Codes, also wieso sollten einem gerade die ins Auge fallen? Um mal Larry Wall zu zitieren: \quoteon I remember one Pascal variant that required your keywords to be capitalized so that they would stand out. No, no, no, no, no! You don't want your functors to stand out. It's shouting the wrong words: IF! foo THEN! bar ELSE! baz END! END! END! END! \quoteoff Es ist Sache des Programmierers, welche Teile des Codes er betonen möchte und welche nicht. Es fällt schlicht nicht in den Aufgabenbereich des Syntaxhighlightings, in meiner SQL-Syntax herumzupfuschen.


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.10, eingetragen 2013-03-07

Lassen wir die Diskussion einfach. Es bringt nichts. Jeder hat seine Meinung, und bleibt dabei. Überzeugungsarbeit zwecklos. So, wie matroid es macht oder beläßt, wird es dann sein. Es ist ja „nur“ die Darstellung auf dem MP, und damit Chefsache. Wie du codierst bleibt ja weiterhin dir überlassen.


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14533
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.11, eingetragen 2013-03-07

Man kann es sich jetzt aussuchen: \sourceon SQL select * from auftrag; \sourceoff \sourceon sql select * from auftrag; \sourceoff Also:  großes 'SQL' -> Schlüsselwörter in Großbuchstaben  nicht großes 'SQL' -> Schlüsselwörter in Originalschreibweise Gruß Matroid


   Profil
Wally
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.11.2004
Mitteilungen: 9679
Wohnort: Dortmund, Old Europe
  Beitrag No.12, eingetragen 2013-03-07

Ich hatte schon immer vermutet, dass du einen zweiten Vornamen hast, Martin. Martin Salomon Wohlgemuth - hört sich gut an    :-) Wally


   Profil
Wrathchild
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 09.01.2007
Mitteilungen: 783
  Beitrag No.13, vom Themenstarter, eingetragen 2013-03-07

\quoteon(2013-03-07 20:21 - viertel in Beitrag No. 10) Lassen wir die Diskussion einfach. Es bringt nichts. Jeder hat seine Meinung, und bleibt dabei. \quoteoff Tut mir leid, das hat überhaupt nichts mit Meinungen zu tun, sondern damit, was Sinn ergibt und was nicht. Und manchem stünde es gut zu Gesicht, einfach mal zuzugeben, dass er falsch liegt. Auf jeden Fall schönen Dank an matroid, dass das jetzt umgesetzt wurde. [Die Antwort wurde nach Beitrag No.11 begonnen.]


   Profil
Wrathchild hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Wrathchild hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]