Autor |
Widerstand, symmetrische Kreuzschaltung |
|
erdling
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 23.12.2003 Mitteilungen: 31
 | Themenstart: 2004-03-13
|
Hallo,
ich habe gerade Gleichstromlehre und verstehe nicht, wie ich diese Schaltung (hab grad kein andere Bild gefunden, da Wechselstrom...)mit den gegebenen Widerständen berechnen kann. Im Prinzip möchte ich den Gesamtwiderstand R der Schaltung an einer Gleichspannungsquelle mit U bestimmen können. Es handelt sich hierbei doch um eine symmetrische Schaltung, wenn ich richtig informiert bin...
Habt Ihr 'ne Idee, wie/ob ich die Schaltung umzeichnen kann ???
|
Profil
|
Schnabbert
Senior  Dabei seit: 11.11.2003 Mitteilungen: 1909
Wohnort: Südhessen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2004-03-13
|
Profil
|
erdling
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 23.12.2003 Mitteilungen: 31
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2004-03-14
|
Hi,
warum man die Schaltung so umzeichen kann, habe ich verstanden.
Was ist, wenn ich die Eingangsspannung (Gleichspannung) U0 gegeben habe, die Widerstände R1 bis R4 und möchte die Ausgangsspannung an den Ausgangsklemmen 2 und 2' berechnen könnnen (Vierpol?) ?
|
Profil
|
Ollie
Senior  Dabei seit: 03.05.2003 Mitteilungen: 5872
Wohnort: Aachen
 | Beitrag No.3, eingetragen 2004-03-14
|
Hallo erdling,
berechne dazu mit der Spannungsteilerregel die Spannungen an den Knoten 2 und 2' und bilde die Differenz.
mfG
|
Profil
|
erdling
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 23.12.2003 Mitteilungen: 31
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2004-03-14
|
Hallo Ollie,
Differenz bilden = Maschensatz ?
U_Ausgang+U_4-U_2=0
Wobei die Ausgangsspannung in der Brückendiagonalen abgenommen wird.
Ein Bild mit den richtigen Widerstandsbezeichnungen...
Spannungsteiler geht so:
U_2=U*R_2/(R_1+R_2)
U_4=U*R_4/(R_3+R_4)
Bin mir nicht ganz sicher. Danke nochmal. Gruß.
|
Profil
|
Ollie
Senior  Dabei seit: 03.05.2003 Mitteilungen: 5872
Wohnort: Aachen
 | Beitrag No.5, eingetragen 2004-03-15
|
alles richtig, erdling.
Wobei du da gar nicht großartig noch einen Maschenumlauf machen brauchst. Ist aber trotzdem richtig.
mfG Ollie
|
Profil
|
erdling
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 23.12.2003 Mitteilungen: 31
 | Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2004-03-15
|
Profil
|