Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von viertel
Schulmathematik » Integralrechnung » Integralrechnung - Fläche rechnerisch ermitteln
Autor
Schule J Integralrechnung - Fläche rechnerisch ermitteln
hallo000
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 22.06.2014
Mitteilungen: 92
  Themenstart: 2014-11-04

Hallo, Die Graphen der Funktionen f und g begrenzen eine Fläche vollständig. Bestimmen sie !rechnerisch den Inhalt dieser Fläche. f(x) = -1/5 x^5 - x^3 g(x) = -x f(x) = g(x) x*(1/5 x^4 -x^2 +x ) -> x0 = 0 -> x1 -> P/Q Formel von (1/5 t^2 -t +1) !Der Radikant wird jedoch negativ, da sqrt(1/4 -1) Lösbar ist die Aufgabe, da beide Graphen eine Fläche einschließen. Wie lässt sich das rechnerisch ermitteln?


   Profil
FriedrichLaher
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 30.10.2001
Mitteilungen: 1923
Wohnort: Wien,Oesterr., Wohnort Stuttgart
  Beitrag No.1, eingetragen 2014-11-04

Hallo hallo000, \ das Vorzeichen von x^4/5 in der 4ten fed-Zeile ist falsch


   Profil
hallo000 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
hallo000 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]