Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von viertel
Schulmathematik » Stochastik und Kombinatorik » Binomialverteilung?
Autor
Schule J Binomialverteilung?
Han
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.02.2005
Mitteilungen: 806
Wohnort: Linz, Österreich
  Themenstart: 2014-11-23

Hallo, Folgendes Beispiel: http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/9/7766_1.jpg Ich würde sagen die 1. und 3.Situation stellt eine Binomialverteilung dar. Liege ich richtig? lg, Han


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8388
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.1, eingetragen 2014-11-23

Hallo Han, die vierte würde ich näherungsweise auch noch durchgehen lassen.


   Profil
Han
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.02.2005
Mitteilungen: 806
Wohnort: Linz, Österreich
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2014-11-23

@StrgAltEntf Ok aber streng genommen herrscht hier keine Binomialverteilung vor oder? Denn bei der ersten Ziehung ist die Wahrscheinlichkeit 55000/100000 dass ich eine Einsendung einer Frau bekomme. Angenommen ich habe bei der ersten Ziehung eine Einsendung einer Frau gezogen. Dann bekomme ich bei der 2.Ziehung nur mehr mit einer Wahrscheinlichkeit von 54999/100000 eine Einsendung einer Frau oder? lg, Han


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8388
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.3, eingetragen 2014-11-23

Streng genommen ist es keine, das ist richtig. Aber die Aufgabenstellung fragt ja nach "annähernd". Und die Zahlen 100000, 55000 und 45000 suggerieren, dass schon hier genähert wurde. Das wäre ja ansonsten der Hammer, wenn tatsächlich so glatte Zahlen vorliegen würden ;-)


   Profil
Han hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Han hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]