Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Berufspenner Ueli rlk MontyPythagoras
Ingenieurwesen » Selbstbau-Projekte » Porosität und Festigkeit
Autor
Universität/Hochschule Porosität und Festigkeit
melix-man
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 02.08.2015
Mitteilungen: 15
  Themenstart: 2015-08-03

Hallo liebes Forum, Es geht um Verhältnis zwischen Porosität und Festigkeit einer Probe. aus dem Papier Pulp wurde eine Probe in dem Ofen bzw. Mikrowelle getrocknet werden. Die Frage: hat die Temperatur was zu tun mit Verteilung der Poren oder nicht? gibt es Literaturen quellen dafür? hat die Verteilung der Poren was zu tun mit Zug- Druckfestigkeit? wenn ja also die Temperatur der Ofen in der Verlauf der Trocknung beeinflusst auf die Festigkeit der Probe!! Viele Grüße Melix-man


   Profil
Berufspenner
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2003
Mitteilungen: 3298
Wohnort: Hamburg, z.Zt. Hannover
  Beitrag No.1, eingetragen 2015-08-03

Moin und willkommen im Forum Dieser und auch dein anderer Beitrag hinterlässt beim Lesen leider mehr Fragen, als du selber stellst. Worum geht es eigentlich genau? Schreib bitte noch etwas zu dem Hintergrund deiner Fragen. Am besten gibst du auch noch etwas zu deinem Hintergrund an, also ob du Schüler/Student bist, etc.


   Profil
melix-man
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 02.08.2015
Mitteilungen: 15
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2015-08-04

Vielen Danke für deine schnelle Antwort. Ja mache ich gleich Es geht um die Herstellung der Sandwich-kern aus Eierpackung Zunächst wird Eierpackung (als umweltfreundliches Material) ins Wasser eingeweicht und dann zerkleinert Später wird der Pulp mit Kleister und Backpulver gemischt Am Ende die Probe entweder in Ofen oder Mikrowelle trocken lassen im Anhang findest du ein Bild, das zeigt paar Proben, die ich selbst hergestellt habe. Viele Grüße Melix-man http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/9/43622_slkfskhskgngnnt.jpg


   Profil
melix-man hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]