Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid Gockel
Matheplanet » Bug- und Request-Tracker » Verbesserungsvorschlag für physikalische Einheiten und Zahleingaben
Autor
Kein bestimmter Bereich Verbesserungsvorschlag für physikalische Einheiten und Zahleingaben
Ex_Senior
  Themenstart: 2016-10-01

Verbesserungsvorschlag: Das Paket siunitx einbinden; entweder allgemein oder als Anforderung per Texterkennung. Damit kann man elegant Einheiten bzw. Zehnerpotenzen eingeben: http://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/a/477_68_55555555.png $\displaystyle v = \SI{5,0}{\centi\meter\per\second}$ $\displaystyle \SI[]{2,4e5} {\raiseto{4}\kg\meter\per\milli\kelvin\per\raiseto{2}\second\per\angstrom}$ Allerdings weiß ich grad nicht, wie man das Setup optimal festlegt; ich schätze: \sourceon latex \usepackage[ per-mode=fraction, % Brüche statt Hochzahlnotation locale = DE, % Malpunkt statt Kreuz. Komma statt Punkt ]{siunitx} \sourceoff Will jmd. doch lieber den Punkt, kann er \sisetup{output-decimal-marker={.}} $\SI[]{2,4e5}{\kelvin\per\angstrom}$ ergänzen. Ganzer Code: \sourceon latex \documentclass[border=5mm, varwidth]{standalone} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ per-mode=fraction, % Brüche statt Hochzahlnotation locale = DE, % Malpunkt statt Kreuz. Komma statt Punkt ]{siunitx} \begin{document} $\displaystyle v = \SI{5,0}{\centi\meter\per\second}$ $\displaystyle \SI[]{2,4e5} {\raiseto{4}\kg\meter\per\milli\kelvin\per\raiseto{2}\second\per\angstrom}$ \sisetup{output-decimal-marker={.}} $\SI[]{2,4e5}{\raiseto{4}\kg\meter\per\kelvin\per\raiseto{2}\second\per\angstrom}$ \end{document} \sourceoff Ein Problem bleibt: siunitx.sty enthält im Default die Standardeinheiten und Vorsilben etc. Will man eigene Einheiten ergänzen, muss dies in der Präambel geschehen (was ggf. für eine Texterkennungsvariante spricht): http://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/a/477_69_55555555.png \sourceon latex \documentclass[border=5mm, varwidth]{standalone} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ %per=frac, per-mode=fraction,% Brüche statt Hochzahlnotation locale = DE, % Malpunkt, statt Kreuz. Komma statt Punkt ]{siunitx} \DeclareSIUnit\oersted{Oe} \begin{document} $\SI[separate-uncertainty]{1}{\oersted} = \SI[parse-numbers = false]{\frac{1000}{4\pi}}{\ampere\per\meter}$ \end{document} \sourceoff


   Profil
umlaufsatz
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 25.09.2015
Mitteilungen: 823
  Beitrag No.1, eingetragen 2016-10-01

Gemäß WP:RK abgelehnt :-D . Ein bisschen unnötig vielleicht und holt auch wieder neue Sicherheitslücken auf den MP, aber mir soll's Recht sein :) ! umlaufsatz


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2016-10-01

Hater-Kommentare sind hiermit verboten. :-) Ich wüsste nicht, welche Unsicherheiten siunitx.sty mit sich bringen sollte, so handelt es sich -gemäß Handbuch- im Grunde um ein komplexes Anwendungspaket von bekannten Paketen wie amsmath, cancel, xcolor u.a. Die Einbindung durch Texterkennung gibt es auch an anderen Stellen bereits.


   Profil
umlaufsatz
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 25.09.2015
Mitteilungen: 823
  Beitrag No.3, eingetragen 2016-10-01

\quoteon(2016-10-01 16:29 - cis in Beitrag No. 2) Hater-Kommentare sind hiermit verboten. :-) Ich wüsste nicht, welche Unsicherheiten siunitx.sty mit sich bringen sollte, so handelt es sich -gemäß Handbuch- im Grunde um ein komplexes Anwendungspaket von bekannten Paketen wie amsmath, cancel, xcolor u.a. Die Einbindung durch Texterkennung gibt es auch an anderen Stellen bereits. \quoteoff Du weißt doch – Latexrender hat nur eine Blacklist für verbotene LaTeX-Kommandos (keine Whitelist) … Na ja, bei den ganzen Sicherheitslücken, die es sonst noch gibt (ich habe matroid letztens eine PM geschrieben, aber er scheint meine lange Liste von Lücken noch nicht behoben zu haben), soll's mir egal sein :).


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2016-10-01

siunitx.sty wurde (wird) von Joseph Wright, einem sehr bekannten LaTeX-Entwickler, geschrieben. ;-)


   Profil
umlaufsatz
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 25.09.2015
Mitteilungen: 823
  Beitrag No.5, eingetragen 2016-10-01

Das ist gut!


   Profil
Ex_Senior hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]