|
Autor |
Saturnringe |
|
Rene_21
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 02.05.2014 Mitteilungen: 263
 | Themenstart: 2016-11-20
|
Hallo, und schönen Sonntag
Ich habe ein kleines Verständnisproblem bei folgender Aufgabe
http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/a/39707_hhz.JPG
und zwar weiß ich nicht wie ich "Was ist die Dichte der Eisteilchen im Ring" interpretieren soll. Ist das nun die Teilchendichte im Ring oder die Dichte des Eises. Was würdet Ihr sagen? Aus den Angaben könnte ich mir die Teilchendichte ausrechnen also Eisbrocken pro Volumen, müsste aber annehmen, dass die Dichte des Eises der auf der Erde entspricht, was aber unwahrscheinlich ist. Um die wirkliche Dichte des Eises zu berechnen kann ich doch mit den Angaben nichts anfangen, oder?
Es ist ziemlich verwirrend, ich hoffe Ihr könnt es halbwegs verstehen was ich meine.
lg
|
Profil
|
Rene_21 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|