|
Autor |
Prädikatenlogik erster Stufe |
|
Ehemaliges_Mitglied  | Themenstart: 2017-02-20
|
Hallo Zusammen,
für eine Klausur gehe ich grade noch einmal die Vorlesungsfolien durch und dort habe ich folgenden Ausschnitt gefunden:
Mir ist jedoch noch nicht ganz klar, was die Prädikatenlogik erster Stufe auszeichnet.
In den Lesungsfolien ist das recht schwammig umschrieben - klare Kriterien, warum die im Foto gezeigte Formel kein prädikatenlogischer Ausdruck ist, habe ich jedoch nicht herausfiltern können.
Könnte mir da einer eine kleine Übersicht zum besseren Verständnis geben?
Besten Dank vorab.
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 8302
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.1, eingetragen 2017-02-20
|
Hallo tehtacolord,
in PL1 gibt es Variablen-, Konstanten, Funktions- und Relationssymbole. Quantifiziert werden darf nur über Variablensymbole. f ist hier offenbar ein Funktionssymbol.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2017-02-20
|
Einfacher als erwartet.
Vielen Dank für die zügige Antwort!
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Ehemaliges_Mitglied hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|