Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von viertel
Schulmathematik » Stochastik und Kombinatorik » Klasse / Anzahl Zustände
Autor
Universität/Hochschule Klasse / Anzahl Zustände
eckod
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 09.07.2010
Mitteilungen: 20
  Themenstart: 2017-10-01

Sie programmieren eine Klasse mit 7 Attributen, die 5 jeweils Werte annehmen kann. Wieviele Zustände gibt es? Ist 7 hoch 5 richtig?


   Profil
ligning
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.12.2014
Mitteilungen: 3542
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.1, eingetragen 2017-10-01

Sie programmieren eine Klasse mit 1 Attribut, das 5 Werte annehmen kann. Wieviele Zustände gibt es? Ist 1 hoch 5 richtig?


   Profil
eckod
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 09.07.2010
Mitteilungen: 20
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2017-10-01

Ok. Ich versuche es noch einmal. Es müssen 5 hoch 7 bzw. 5 hoch 1 Zustände sein. Das sollte besser passen? Ist das korrekt? Danke vielmals :)


   Profil
ligning
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.12.2014
Mitteilungen: 3542
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.3, eingetragen 2017-10-01

Ja, das ist richtig. :-)


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8293
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.4, eingetragen 2017-10-01

\quoteon(2017-10-01 23:26 - eckod im Themenstart) Ist 7 hoch 5 richtig? \quoteoff Hallo eckod, wahrscheinlich nicht - siehe ligning. Dein zweiter Versuch sieht besser aus. Ich finde die Aufgabenstellung allerdings schon etwas grenzwertig. Was ist überhaupt eine Klasse? Und was heißt es, sie mit Attributen zu programmieren? Wer nimmt denn die Werte an, die Attribute? Wahrscheinlich nicht, denn sonst hieße es ja "können" und nicht "kann". Schließlich: Was ist ein Zustand? Grüße StrgAltEntf [Die Antwort wurde nach Beitrag No.1 begonnen.]


   Profil
eckod hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
eckod wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]