|
Autor |
smallest n-digit prime k-tuple - for several k - results on page 1 |
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.440, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-20
|
verlegt ....
\sourceon prime 10-tuplet
*** Next: Both kinds of "smallest 90-digit prime 10-tuplet" ***
H/L: Offsetabschätzung nach Hardy-Littlewood für Primzahl 10-Tupel
10^89+46561545070308183901+d,d=00,02,06,08,12,18,20,26,30,32 ; H/L: 7.6e19
10^89+30470680515123366127+d,d=00,02,06,12,14,20,24,26,30,32 ; H/L: 7.6e19
\sourceoff
46000:090921
47000:051021
48000:271021
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.441, vom Themenstarter, eingetragen 2021-12-14
|
\sourceon prime 10-tuplet
*** Both kinds of "smallest 95-digit prime 10-tuplet" are known ! ***
H/L: Offsetabschätzung nach Hardy-Littlewood für Primzahl 10-Tupel
10^94+88417260467478988171+d,d=0,2,6, 8,12,18,20,26,30,32 ; H/L: 1.3e20
10^94+ 8390609070050144107+d,d=0,2,6,12,14,20,24,26,30,32 ; H/L: 1.3e20
\sourceoff
49000:221121
50000:161221
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.442, vom Themenstarter, eingetragen 2021-12-28
|
\sourceon prime 11-tuplet
*** Both kinds of "smallest 65-digit prime 11-tuplet" are known !***
H/L: Offsetabschätzung nach Hardy-Littlewood für Primzahl 11-Tupel
10^64+470283001366815441931+d,d = 0 2 6 8 12 18 20 26 30 32 36 ; H/L: 2.3e20
10^64+113889255840810464103+d,d = 0 4 6 10 16 18 24 28 30 34 36 ; H/L: 2.3e20
\sourceoff
51000:030122
52000:220122
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.443, vom Themenstarter, eingetragen 2022-01-05
|
\sourceon prime 11-tuplet
*** Both kinds of "smallest 70-digit prime 11-tuplet" are known. ***
H/L: Offsetabschätzung nach Hardy-Littlewood für Primzahl 11-Tupel
10^69 + 464743158493554630961 + d,d = 0, 2, 6, 8, 12, 18, 20, 26, 30, 32, 36 ; H/L: 5.32e20
10^69 + 164454587866429279653 + d,d = 0, 4, 6, 10, 16, 18, 24, 28, 30, 34, 36 ; H/L: 5.32e20
\sourceoff
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.444, vom Themenstarter, eingetragen 2022-01-24
|
Durch einen anderen Hobby-Primzahlsucher inspiriert, habe ich die Primzahl Tupelseite mit einer kleinen Tabelle ergänzt.
Es stellte sich die Frage, was die ersten Tupel eines Types sind, die den minimalen und konstanten Abstand zueinander haben.
Ferner stellte sich heraus, das sogar 2 Primzahl 8-Tupel einen Abstand von nur 60 besitzen können.
Die Tabelle ist hier: https://www.pzktupel.de/APTuple.html
Im Moment werden die ersten 3 Primzahl 6-Tupel gesucht, die einen Abstamd von 210 zueinander haben (mindestens 23 Dezimalstellen), dann ist auch schon die Übersicht erschöpft.
Ergänzung: Es war das kleinste bereits bekannt, es lautet:
[ 50038627250687303646277 + d , d = 0, 4, 6, 10, 12, 16 ] + 210·n , n = 0 .. 2
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.445, vom Themenstarter, eingetragen 2022-01-28
|
\sourceon prime 13-tuplet
*** "smallest 45-digit prime 13-tuplet to given pattern " ***
H/L: Offsetabschätzung nach Hardy-Littlewood für dieses Primzahl 13-Tupel
100000000000000000000004356680452416578030761+d,d=0,2,6,8,12,18,20,26,30,32,36,42,48; H/L: 4.59e21
\sourceoff
Im Moment Top-10 Kandidat.
https://www.pzktupel.de/ktuplets#largest13
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.446, vom Themenstarter, eingetragen 2022-02-07
|
\sourceon prime 13-tuplet
*** "smallest 45-digit prime 13-tuplet to given pattern " ***
H/L: Offsetabschätzung nach Hardy-Littlewood für dieses Primzahl 13-Tupel
100000000000000000000000370753267420360939851+d,d=0,6,12,16,18,22,28,30,36,40,42,46,48 ; H/L: 4.59e21
\sourceoff
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.447, vom Themenstarter, eingetragen 2022-02-09
|
\sourceon prime 13-tuplet
*** "smallest 45-digit prime 13-tuplet to given pattern" ***
H/L: Offsetabschätzung nach Hardy-Littlewood für dieses Primzahl 13-Tupel
100000000000000000000000123638035929118697823+d,d=0,4,6,10,16,18,24,28,30,34,40,46,48 ; H/L: 3.93e21
\sourceoff
53000:130222
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.448, vom Themenstarter, eingetragen 2022-02-12
|
Als Ergänzung berechnete ich mal aufeinanderfolgende Primzahl k-Tupel, die sich auf engsten Raum drängeln können und was sich zeitlich im Rahmen der Berechnungen hielt.
Teil 1: mit konstantem Abstand
https://www.pzktupel.de/APTuple.html
Teil 2: kleinster Bereich
https://www.pzktupel.de/ConsTupleSM.html
Gruß
pzktupel
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.449, vom Themenstarter, eingetragen 2022-02-15
|
\sourceon prime 13-tuplet
*** "smallest 45-digit prime 13-tuplet to given pattern" ***
H/L: Offsetabschätzung nach Hardy-Littlewood für dieses Primzahl 13-Tupel
100000000000000000000006149198224095343810309+d,d=0,2,8,14,18,20,24,30,32,38,42,44,48 ; H/L: 3.93e21
\sourceoff
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.450, vom Themenstarter, eingetragen 2022-03-02
|
\sourceon prime 13-tuplet
*** "smallest 45-digit prime 13-tuplet to given pattern" ***
H/L: Offsetabschätzung nach Hardy-Littlewood für dieses Primzahl 13-Tupel
100000000000000000000002004740564798426955633+d,d=0,4,6,10,16,18,24,28,30,34,36,46,48 ; H/L: 4.72e21
\sourceoff
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.451, vom Themenstarter, eingetragen 2022-03-06
|
\sourceon prime 13-tuplet
*** "complete set, smallest 45-digit prime 13-tuplet to given pattern (6)" ***
100000000000000000000004356680452416578030761+d,d=0,2,6,8,12,18,20,26,30,32,36,42,48
100000000000000000000000123638035929118697823+d,d=0,4,6,10,16,18,24,28,30,34,40,46,48
100000000000000000000006149198224095343810309+d,d=0,2,8,14,18,20,24,30,32,38,42,44,48
100000000000000000000002004740564798426955633+d,d=0,4,6,10,16,18,24,28,30,34,36,46,48
100000000000000000000001385313747234235067869+d,d=0,2,12,14,18,20,24,30,32,38,42,44,48
100000000000000000000000370753267420360939851+d,d=0,6,12,16,18,22,28,30,36,40,42,46,48
\sourceoff
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.452, vom Themenstarter, eingetragen 2022-03-09
|
\sourceon prime 3-tuplet
*** "smallest 6000-digit prime triplet" ***
H/L: Offsetabschätzung für 3-Tupel
10^5999 + 835812013681 + d, d=0,2,6 ; H/L: 920 Mrd
10^5999 + 634115091747 + d, d=0,4,6 ; H/L: 920 Mrd
\sourceoff
54000:110322
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.453, vom Themenstarter, eingetragen 2022-03-30
|
\sourceon prime 4-tuplet
*** "smallest 3000-digit prime quadruple" ***
H/L: Offsetabschätzung für 4-Tupel
10^2999 + XXX'XXX'XXX'XXX'XX1 + d, d=0,2,6,8 ; H/L: 550 Bio
Offsetfortschritt: 280 Bio
Zwilling: 10250
Drilling: 67
Vierling: 0
\sourceoff
55000:08042022
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.454, vom Themenstarter, eingetragen 2022-04-29 21:48
|
\sourceon prime 4-tuplet / Fortsetzung
*** "smallest 3000-digit prime quadruple" ***
H/L: Offsetabschätzung für 4-Tupel
10^2999 + 339930644528851 + d, d=0,2,6,8 ; H/L: 550 Bio
\sourceoff
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2180
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.455, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-05 08:54
|
*** "smallest 1100-digit prime quintuplets" ***
H/L: Offsetabschätzung für 5-Tupel
\sourceon 1100 digit prime quintuplet
10^1099 + X + d, d=0,2,6,8,12 ; H/L: 10243 Bio
Siebleistung: 75000 Mrd / h , Siebtiefe 10 Mrd ( 16 Kerne )
Vorgesiebt: 5400 Bio
Offsetfortschritt: 4922 Bio
03: 1865
04: 35
05: 0
10^1099 + X + d, d=0,4,6,10,12 ; H/L: 10243 Bio
\sourceoff
56000:080522
|
Profil
|
pzktupel hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. pzktupel hatte hier bereits selbst das Ok-Häkchen gesetzt. | Seite 12 | Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|