Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2
Mathematische Software & Apps » Matlab » Übertragungsfunktion (Bode) aus Messwerten
Autor
Universität/Hochschule Übertragungsfunktion (Bode) aus Messwerten
alex5017
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 08.12.2017
Mitteilungen: 1
  Themenstart: 2017-12-08

Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen: Es besteht ein Sinusförmiges Anregungssignal, eine Blackbox und ein Sinusförmiges Ausgangssignal. Die Messungen befinden sich in einer Structure mit klar definiertem Namen. Ich möchte das Systemverhalten (Amplituden- und Frequenzgang) mit wenig Aufwand plotten. Ich werde sehr viele Messungen und Variationen bei einer hohen Auflösung durchführen, deshalb soll die Auswertung möglichst automatisiert geschehen. Ich denke es gibt hier eine Toolbox (Signal Analysis, linear System Analyzer...??), durch die meine Messwerte schön dargestellt werden. Leider habe ich nur Erfahrungen mit den Standard Anwendungen und bin auch nach Recherche nicht auf eine Lösung gekommen. Für das Anregungssignal habe ich folgende Möglichkeiten (bzw. Lösungsansätze): 1) Anregung einer einfachen Frequenz mit einer Erhöhung um z.B. 0,2 Hz je Messung und Aufnahme des Systemverhaltens. --> Messung bei 0,2 Hz, 0,4 Hz usw. Ich muss hier ein hohes Frequenzband abdecken. Aus den einzelnen Frequenzen kann ich über Aaus/Aein den Betrag berechnen bzw. aus dem Zeitbereich die Phasenverschiebung und erhalte somit pro Frequenz einen Punkt im Bode Diagramm. Hierfür müsste ich ein aufwendiges Skript schreiben. 2) Ich kann eine Anregung definieren mit einer best. Amplitude, die ihre Frequenz nach z.B. 0,2 Hz und einigen Einschwingperioden selbstständig erhöht. Somit kann ich ein gesamtes Frequenzband in einer Messung abfahren 3) Ähnlich wie 2), jedoch erhöhe ich die Frequenz nach einem bestimmten Zeitabstand (alle 10 Sekunden erhöht sich die Frequenz um z.B. 0,2 Hz) Ihr seht also die Messbedingungen sind optimal, deshalb folgende Fragen vorab: - Gibt es eine Toolbox, in die ich lediglich das Ein und Ausgangssignal laden muss, die mir automatisiert das Bode Diagramm darstellt? - Welche Messsignale eignen sich für die Analyse am besten 1,2,3? - Eine einfache Filterung (Tiefpass o.Ä.) wäre hilfreich Ich habe folgende Voraussetzungen: - Alle Matlab/Simulink Toolboxen/Apps - Ggf. Turbolab bzw. weitere Auswertetools (bisher nur Erfahrung mit Matlab/Simulink) Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte Schönes Wochenende Alex


   Profil
rlk
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.03.2007
Mitteilungen: 11604
Wohnort: Wien
  Beitrag No.1, eingetragen 2017-12-08

Hallo Alex, herzlich willkommen auf dem Matheplaneten! Sieh' Dir die Funktionen tfestimate (Signal Processing Toolbox) und tfest (System Identification Toolbox) an. Das Eingangssignal muss ausreichende Leistung in dem für das System interessanten Frequenzbereich enthalten. Ich würde mit einem linear frequenzmodulierten Sinus (Chirp) und weißem Rauschen beginnen. Servus, Roland PS: Was ist Turbolab?


   Profil
alex5017 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
alex5017 wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]