Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid Gockel
Matheplanet » Bug- und Request-Tracker » Verbesserungsvorschlag hinsichtlich der Tikz- und pgfplots-Bibliotheken
Autor
Kein bestimmter Bereich Verbesserungsvorschlag hinsichtlich der Tikz- und pgfplots-Bibliotheken
Ex_Senior
  Themenstart: 2018-03-20

Hallo! Zur Zeit wird mit dem Aufruf \begin{tikzpicture} im <math>-Tag das Paket TikZ sowie eine Handvoll TikZ-Bibliotheken (z.B. \usetikzlibrary{calc}) geladen. Um manche andere Bibliotheken zu laden, muss dies explizit im Code angegeben werden; bestes Beispiel \usetikzlibrary{matrix} Dann gibt es noch einen weiteren Ausnahmefall: Die TikZ-Bibliothek math wird durch das Schlüsselwort \tikzmath geladen. Vollständigkeitshalber sei erwähnt, dass das Paket pgfplots durch das Schlüsselwort axis} geladen wird. Mir ist das alles klar, da ich in großen Teilen als Initiator auftrat, anderen Nutzern eher nicht. Daher: Wäre es nicht sinnvoller das Ganze zu verallgemeinern, etwa in dem Sinne, gewünschte Bibliotheken generell durch Ergänzung von \sourceon math-Tag \usetikzlibrary{} \usepgfplotslibrary{} \sourceoff zu laden? Die bereits vorhandenen TikZ-Bilder, die auf die Nutzung einer Bibliothek zurückgreifen, sollten dadurch nicht gestört werden, zumal ihr png-Bild bereits existiert. Zur Sicherheit könnte man den aktuellen Warnhinweis $ \begin{tikzpicture} \zeichne{irgendwas} $ erweitern, z.B. so $ \begin{minipage}{0.75\textwidth} Bei Verwendung spezieller Ti$k$Z- oder \textsf{pgfplots}-Bibliotheken muss dies durch \textbackslash \verb+usetikzlibrary{}+ \text{ bzw. durch \textbackslash}\verb+usepgfplotslibrary{}+ aufgerufen werden. \end{minipage} $ Ich weiß nicht, wie aufwendig das ist, daher nur als Vorschlag.


   Profil
reik
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 06.01.2010
Mitteilungen: 158
  Beitrag No.1, eingetragen 2018-07-31

push


   Profil
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen.
Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.2, eingetragen 2019-07-13

\quoteon(2018-07-31 23:37 - reik in Beitrag No. 1) push \quoteoff Ich empfehle, jetzt nach dem Update, das nochmal ins Auge zu fassen.


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]