Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2
Mathematische Software & Apps » Matlab » Newton-Verfahren
Autor
Universität/Hochschule Newton-Verfahren
cedi123
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 17.08.2017
Mitteilungen: 45
  Themenstart: 2018-04-22

Hey, ich würde gerne das Newton-Verfahren in Matlab implementieren, also das: \[x^{k+1} = x^k - \frac{f(x^k)}{f'(x^k)}\] zur Berechnung der Nullstelle von f. Allerdings habe ich echt Probleme mit der Ableitung. Es ist ja kein Problem, die Funktion selbst zu übergeben. In den meisten Codes, die ich mir zusammengegooglet habe, wird aber die Ableitung mit übergeben. Man muss sie also vorher selbst bestimmt haben. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass Matlab selbst auf die Ableitung der Funktion an der Stelle \(x^k\) kommt? Wäre wirklich sehr dankbar über Tipps! Gruß, Cedric


   Profil
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen.
Delastelle
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.11.2006
Mitteilungen: 2315
  Beitrag No.1, eingetragen 2018-04-22

Hallo Cedric! Numerische Ableitungen liefern Vorwärtsdifferenzenquotient und Zentraler Differenzenquotient. Beim Vorwärtsdifferenzenquotient wird beispielsweise \ (f(x+h)-f(x))/h mit h = 10^(-6) berechnet. Viele Grüße Ronald


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]