Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von PhysikRabe
Physik » Astronomie & Astrophysik » fundamentale Wechselwirkung auf sehr großen Skalen
Autor
Universität/Hochschule J fundamentale Wechselwirkung auf sehr großen Skalen
Milla11
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.07.2018
Mitteilungen: 56
  Themenstart: 2018-09-04

Hallo, ich beschäftige mich derzeit mit folgender Frage: Welche fundamentale Wechselwirkung dominiert auf sehr großen Skalen im Universum und warum? Meine Überlegungen dazu sind folgende: Die starke und schwache Wechselwirkung schließe ich aus da diese nur geringe Reichweiten haben. Ob es nun die Gravitation oder der Elektromagnetismus ist, erschließt sich mir nicht. Die Gravitation ist nunmal fundamental für Bewegung und Dynamik im Universum und der Elektromagnetismus für Licht, Elektrizität, Magnetismus und chemische Reaktionen/Bindungen. Vielen Dank und liebe Grüße!


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3320
Wohnort: Werne
  Beitrag No.1, eingetragen 2018-09-05

Hallo Milla11, was meinst Du denn mit "fundamental"? Tatsache ist natürlich, dass die Bewegung der Himmelskörper, um es mal so allgemein wie möglich auszudrücken, ausschließlich durch die Gravitation bestimmt wird (zumindest Stand heute - wenn nicht noch neue Kräfte irgendwann entdeckt werden, die wir vielleicht noch gar nicht kennen). Elektromagnetismus hat auf die Bewegung der Planeten, Sterne oder sogar ganze Galaxien keinen Einfluss. Trotzdem spielt er eine wichtige Rolle, da zum Beispiel ohne Erdmagnetfeld uns der Sonnenwind verstrahlen würde, und ohne Heliosphäre würde uns die aus der anderen Richtung kommende kosmische Strahlung verbrutzeln. Ciao, Thomas


   Profil
Milla11
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.07.2018
Mitteilungen: 56
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2018-09-05

Hallo, Vielen Dank für die schnelle Antwort! Was genau mit fundamental gemeint ist weiß ich auch nicht da ich die Fragestellung aus einer Altklausur entnommen habe, zu der ich leider keine Lösung besitze. Die Rede ist von sehr großen Skalen im Universum, deswegen schätze ich mal, dass die Antwort auf die Frage die Gravitation ist. Liebe Grüße Milla


   Profil
Tirpitz
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 07.01.2015
Mitteilungen: 787
  Beitrag No.3, eingetragen 2018-09-05

Hallo! Wenn du auf diese vagen Fragen exakte Antworten geben könntest, wärst du vermutlich reif für einige Nobelpreise. Auf der Skala unseres Sonnensystems ist es definitiv Gravitation. Auf den allerhöchsten uns bekannten Skalen ist das meines Erachtens aber nicht mehr so klar. Zwischen den Galaxienhaufen spielt dunkle Energie eine entscheidende Rolle: die Expansionsgeschwindigkeit des Universums nimmt trotz Gravitation zu. Die Ursache dafür ist spekulativ, doch es gibt quantenfeldtheoretische Erklärungsversuche.


   Profil
Wirkungsquantum
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 10.03.2015
Mitteilungen: 812
  Beitrag No.4, eingetragen 2018-09-05

Hallo mit fudamental sind die vier Grundgekräfte gemeint: https://de.wikipedia.org/wiki/Fundamentale_Wechselwirkung Grüße, h


   Profil
Milla11 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Milla11 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]