Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von PhysikRabe
Physik » Astronomie & Astrophysik » Kosmologische Spekulationen aus "Rand des Kosmos"
Autor
Ausbildung Kosmologische Spekulationen aus "Rand des Kosmos"
pzktupel
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.09.2017
Mitteilungen: 2413
Wohnort: Thüringen
  Themenstart: 2018-10-04

[Dieser Thread wurde abgespalten von [diesem Thread] von rlk] Ich habe da meine eigene These. Es gab keinen Urknall, sondern eine Instabilität einer 3D-Wand in einem 4D Raum. Quasi das All wird von außen aufgebaut und die Materie wird hineingezogen...ein Abprodukt jener 4D Elemente. Ähnlich wenn man ein Loch in einen Ballon pikst...das Loch ( unser Raum ) reißt auf und wird größer. Einen Rand könnte es somit nie geben, da er unendlich im 4D Raum expandieren kann. Vielleicht aber schließt sich der Raum in sich selbst, wie als wenn man mit dem Finger an der Wand langfährt und man kommt zum Ursprung zurück. Der Urknall ist ja wohl der Schnitzer schlecht hin. Einerseits die Billionen "schwarzer Löcher" mit dem Argument "dichter geht nicht" und dann doch alles aus dem Nichts , dem unendlich kleinen ? Nee, niemals. Fragen über Fragen dennoch.


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]