|
Autor |
EMP-Generator |
|
mneha
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 29.05.2003 Mitteilungen: 147
Wohnort: Schweiz
 | Themenstart: 2004-08-31
|
Hi Leute!
Langsam aber sicher müsste ich mir Gedanken machen,
was für ein Thema ich für meine Matura-Arbeit nehme.
Und etwas vom Intressantesten für mich ist ein
Elektromagnetischer Puls. Weshalb ich auch dies gerne
als Thema nehmen würde.
Doch das Problem ist, das bei der Arbeit ein eigenes
Experiment resp. ein eigener Bau vorhanden sein musss.
Und darum bräuchte ich eure Hilfe. Ob jemand so gut wäre,
mir erklären würde, welche Materialien ich dazu bräuchte
und wie ich es dann zusammenbaue. Natürlich kann ich nicht
einen EMP basteln der 1000km weit reicht. Eher so etwas Kleines.
Danke vielmals!
Gruss mneha
|
Profil
|
Schnabbert
Senior  Dabei seit: 11.11.2003 Mitteilungen: 1909
Wohnort: Südhessen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2004-09-01
|
Hallo!
Versuch's doch mal mit einem Tesla-Generator. Damit könntest Du z. B. EMPs erzeugen, die eine Glühbirne oder Neonröhre drahtlos zum Leuchten bringen.
Suchbegriffe: Teslaspule, Teslatransformator, Teslagenerator
MfG
|
Profil
|
Rebecca
Senior  Dabei seit: 18.07.2002 Mitteilungen: 6459
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.2, eingetragen 2004-09-01
|
Hi mneha,
hier findest du viele Hinweise und Links zum Eigenbau eines Tesla-Generators. Ein Eigenbau scheint aber ziemlich aufwendig zu sein.
Zu EMP allgemein noch ein LINK
Gruß
Rebecca
|
Profil
|
Schnabbert
Senior  Dabei seit: 11.11.2003 Mitteilungen: 1909
Wohnort: Südhessen
 | Beitrag No.3, eingetragen 2004-09-01
|
Hallo!
Hier findest Du eine ausführliche Beschreibung.
MfG
|
Profil
|
mneha
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 29.05.2003 Mitteilungen: 147
Wohnort: Schweiz
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2004-09-02
|
Hi zusammen!
Danke erstmal für eure Antworten und die Links.
Ich werde sie mir einmal genauer anschauen und
mich dann ggf. wieder melden.
Danke, Gruss mneha
|
Profil
|
mneha hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|