Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid
Matroids Matheplanet Forum Index » Problemschach » Legale Stellung? Letzter Zug von Weiss? wLäufer - sLäufer, sTurm
Autor
Universität/Hochschule Legale Stellung? Letzter Zug von Weiss? wLäufer - sLäufer, sTurm
Ritter
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 16.06.2009
Mitteilungen: 639
Wohnort: Dunkler Ort
  Themenstart: 2019-05-23

Moin Ich bin vor einigen Monaten über dieses Rätsel gestolpert: https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/26313_Schach-LetzterZugvonWeiss.png Schwarz ist am Zug. Ist die Stellung legal? Falls ja, welches war der letzte Zug von Weiß?


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10689
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.1, eingetragen 2019-05-23

Hallo Ritter, die gezeigte Stellung ist IMO ganz klar nicht legal. Der schwarze König steht im Schach durch den weißen Läufer. Der muss ja irgendwo hergekommen sein, möglich sind aber nur die beiden freien Felder auf der Diagonale von a4 nach d1. Und dann wäre der schwarze König schon vorher im Schach gestanden und nicht weggezogen oder in das Schach hineingelaufen. Beides ist irregulär. Gruß, Diophant


   Profil
PrinzessinEinhorn
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.01.2017
Mitteilungen: 2625
  Beitrag No.2, eingetragen 2019-05-23

\quoteon Der schwarze König steht im Schach durch den weißen Läufer. Der muss ja irgendwo hergekommen sein, möglich sind aber nur die beiden freien Felder auf der Diagonale von a4 nach d1. \quoteoff Es könnte auch sein, dass der weiße König den Läufer bisher selber blockiert hat. Das ist aber auch nicht so einfach, weil das Feld b3 von dem schwarzen Turm und Läufer kontrolliert wird.


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10689
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.3, eingetragen 2019-05-23

@PrinzessinEinhorn: \quoteon(2019-05-23 12:15 - PrinzessinEinhorn in Beitrag No. 2) \quoteon Der schwarze König steht im Schach durch den weißen Läufer. Der muss ja irgendwo hergekommen sein, möglich sind aber nur die beiden freien Felder auf der Diagonale von a4 nach d1. \quoteoff Es könnte auch sein, dass der weiße König den Läufer bisher selber blockiert hat. Das ist aber auch nicht so einfach, weil das Feld b3 von dem schwarzen Turm und Läufer kontrolliert wird. \quoteoff richtig, diese Möglichkeit hatte ich gedanklich unterschlagen. Dann wäre der weiße König zuvor vom schwarzen Turm bedroht worden. Ich muss meine Einschätzung somit eventuell korrigieren... Gruß, Diophant


   Profil
PrinzessinEinhorn
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.01.2017
Mitteilungen: 2625
  Beitrag No.4, eingetragen 2019-05-23

Es müsste aber trotzdem nicht funktionieren, weil der König eigentlich nur auf b3 hätte stehen können und dort steht er eben im Doppelschach. Also kann er im letzten Zug nicht auf b3 gestanden haben, weil der schwarze Turm auch nicht den schwarzen Läufer blockieren konnte. Ich würde also auch sagen, dass die Stellung nicht legal ist.


   Profil
Ritter
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 16.06.2009
Mitteilungen: 639
Wohnort: Dunkler Ort
  Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2019-05-23

Das ging ja schnell mit den ersten Antworten. :-) Ich halte mich aber erst einmal zurück. Gruß, Ritter


   Profil
Kornkreis
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.01.2012
Mitteilungen: 903
Wohnort: Chemnitz
  Beitrag No.6, eingetragen 2019-05-23

\showon Lösung Auf b4 stand ein schwarzer und auf c2 ein weißer Bauer. Nach 1.c4 wird der Bauer en passant geschlagen, woraufhin nach 2.Kxc3 die dargestellte Stellung resultiert. \showoff


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10689
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.7, eingetragen 2019-05-23

@Kornkreis: hm, das kann aber doch auch nicht sein. Denn 1c4 führt zu Schach und Schwarz müsste daraufhin entweder den König wegziehen oder seinen weißen Läufer dazwischen ziehen. Oder übersehe ich etwas? Gruß, Diophant


   Profil
Kornkreis
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.01.2012
Mitteilungen: 903
Wohnort: Chemnitz
  Beitrag No.8, eingetragen 2019-05-23

Ich vergaß, zu bemerken, dass der weiße König auf b3 stand, da ihr das bereits über mir geschrieben hattet. Das gehört natürlich zur Lösung dazu.


   Profil
PrinzessinEinhorn
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.01.2017
Mitteilungen: 2625
  Beitrag No.9, eingetragen 2019-05-23

@Diophant: \showon Der König steht hier auf b3 und schlägt dann auf c3. \showoff @Kornkreis: Schön! [Die Antwort wurde nach Beitrag No.7 begonnen.]


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10689
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.10, eingetragen 2019-05-23

Ok, jetzt habe ich es nachvollziehen können. Also: reguläre Stellung (@Kornkreis: gut gesehen :-) ). @Ritter: danke für die mittägliche Knobelei! :-) Gruß, Diophant [Die Antwort wurde nach Beitrag No.8 begonnen.]


   Profil
Ritter
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 16.06.2009
Mitteilungen: 639
Wohnort: Dunkler Ort
  Beitrag No.11, vom Themenstarter, eingetragen 2019-05-23

Das ging schnell. Sehr schön!


   Profil
Kornkreis
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.01.2012
Mitteilungen: 903
Wohnort: Chemnitz
  Beitrag No.12, eingetragen 2019-05-23

\quoteon(2019-05-23 13:13 - Ritter in Beitrag No. 11) Das ging schnell. Sehr schön! \quoteoff Dann wird‘s ja Zeit für das nächste Retroschach-Rätsel! ;-)


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.13, eingetragen 2019-05-23

Und hier noch die optische Variante: \showon https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/1781_Legale_Stellung_Letzter_Zug_von_Weiss_241872_ANI.gif \showoff [Die Antwort wurde nach Beitrag No.6 begonnen.]


   Profil
Ritter hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Ritter wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]