|
Autor |
Programmierung Matlab (Frequenzumrichter) |
|
Benutzer123
Neu  Dabei seit: 25.05.2019 Mitteilungen: 1
 | Themenstart: 2019-05-25
|
Guten Tag,
in meinem Beleg habe ich folgende Aufgabe:
Bei einem durch einen Frequenzumrichter gesteuerten Motor wurde der
Strom-Zeitverlauf (stark verzerrter Signalverlauf) als Spannungsabfall über
einem Nebenwiderstand von 10 Ohm gemessen (liegt als Textdatei vor).
1. Stellen Sie den Verlauf graphisch dar.
2. Bestimmen Sie den Anteil der Grund- und Oberschwingungen des Stromes.
3. Stellen Sie anschließend durch eine Rücktransformation das
Ausgangssignal wider her.
Diese Aufgabe soll Mithilfe Matlab gelöst werden und ich bekomme es einfach nicht hin (Anfänger). Laut meinem Professor ist die Aufgabe in weniger als 1 Stunde gelöst aber ich bin absolut am verzweifeln. Die Aufgabe 1 ist bereits gelöst, es geht nur noch um die Aufgabe 2 und 3! Das ist die letzte Aufgabe in meinem Beleg und irgendwie will es nicht so richtig funktionieren.
Wäre sehr nett wenn mir jemand dabei behilflich sein könnte bzw. die Aufgabe lösen kann.
Die Txt-Datei mit den Messwerten kann ich hier leider nicht hochladen, weiß jemand wie es geht?
Mit freundlichen Grüßen
|
Profil
|
Benutzer123 wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|