Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Berufspenner Ueli rlk MontyPythagoras
Ingenieurwesen » Selbstbau-Projekte » Problematischer Stecker - rausziehen möglich? - Plasmafernseher
Autor
Kein bestimmter Bereich Problematischer Stecker - rausziehen möglich? - Plasmafernseher
Ehemaliges_Mitglied
  Themenstart: 2019-07-03

Hallo. Kann man diesen Stecker einfach so rausziehen? Er sitzt sehr fest. Oder ist der fest verbaut. Ich muss die Platine ausbauen. Gruß. https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/51007_26_55555555.png


   Profil
jacha2
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 28.05.2013
Mitteilungen: 1218
Wohnort: Namur
  Beitrag No.1, eingetragen 2019-07-03

Salut, ich habe überhaupt keinen Fernseher, aber: Mir scheint das eher eine Flachbuchsenleiste für Folienband zu sein. Selbiges löst man an solchen Verbindungen normalerweise durch Hochklappen des Klemmbügels (eine kleine, gerne sehr fragile, Kunststoffleiste quer über dem Folienband). Wonach sich das Folienband ganz leicht herausschieben läßt. Wenn möglich, das maintenance manual zu Rate ziehen. Was bei consumer electronics allerdings eher nicht Produktbestandteil sein dürfte. Adieu


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2019-07-04

Naja, ich glaube schon, dass ich den Stecker rausbekomme. Aber ob ich ihn mit seinen 100 Polen wieder reinbekomme...


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5812
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.3, eingetragen 2019-07-09

So'n Stecker hatte ich auch schon mal unter den Fingern... Richtig erinnert geht das so: das schwarze Dings ist die Arretierung, die in Richtung Schraubenzieher drücken, es klackt ein wenig, dann hochklappen, dann ist das Kabel frei. Das Kabel bekommt man andersherum auch wieder hinein. Man muß nur darauf achten, daß es hinten am Stecker anliegt, dann Klappe runter und diese bis zum Einrasten zurückschieben. Grüße Dixon (das war bei mir aber kein so breites Kabel...)


   Profil
Ehemaliges_Mitglied hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]