Autor |
open office calc arbeitet nicht richtig ? |
|
dietmar0609
Senior  Dabei seit: 29.06.2007 Mitteilungen: 3230
Wohnort: Oldenburg , Deutschland
 | Themenstart: 2019-09-05
|
Diese Tabelle ist eine einfache Zeiterfassung. Bei der Summe unten fehlen 24 Stunden.
In den Zwischensummen in der rechten Spalte sieht man eingerahmt, dass hier 24
Stunden verloren gehen. Sieht einer, warum ? Dieser Fehler tritt hier zum ersten Mal auf
https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/18894_work.ods_-_OpenOffice_Calc.png
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.1, eingetragen 2019-09-05
|
Hättest Du evtl. die Datei im Notizbuch oder so?
Einfache Beispiele ohne (mit) Lücken funktionieren vermutlich?
Ich habe das aber lange nicht mehr benutzt, also vll. weiß es jmd. auch aus dem Stand.
|
Profil
|
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 2162
 | Beitrag No.2, eingetragen 2019-09-05
|
Einheit ist bestimmt dd: hh:mm:ss
und dd für Tag ist nicht sichtbar
1 Tag = 24 Stunden
22:30 + 6:00 = 1 Tag 4:30
Versuche Tag sichtbar zu machen oder andere Einheit...
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 8454
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.3, eingetragen 2019-09-05
|
Hallo dietmar0609,
versuch mal folgendes
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/35803_Format.PNG
|
Profil
|
dietmar0609
Senior  Dabei seit: 29.06.2007 Mitteilungen: 3230
Wohnort: Oldenburg , Deutschland
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2019-09-05
|
Danke, das Format in der Zwischensummenspalte ist in allen Zeilen gleich. Weiter unten tritt der "Fehler" ja nicht wieder auf.
Das Format ist [HH]:MM:SS .... bin verwirrt .... Dietmar
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.2 begonnen.]
|
Profil
|
dietmar0609
Senior  Dabei seit: 29.06.2007 Mitteilungen: 3230
Wohnort: Oldenburg , Deutschland
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2019-09-05
|
@StrgAltEntf: genau das wende ich an, danke , Dietmar
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 8454
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.6, eingetragen 2019-09-05
|
\quoteon(2019-09-05 20:19 - dietmar0609 in Beitrag No. 5)
@StrgAltEntf: genau das wende ich an, danke , Dietmar
\quoteoff
War das jetzt ein "trotzdem danke" oder ein "danke jetzt klapprt es"? :-)
|
Profil
|
dietmar0609
Senior  Dabei seit: 29.06.2007 Mitteilungen: 3230
Wohnort: Oldenburg , Deutschland
 | Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2019-09-05
|
habe es so, wie du vorschlägst. Klappt NICHT,
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 8454
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.8, eingetragen 2019-09-05
|
Komisch, bei mir klappt es. Beachte bitte die Auswahl oben unter "Format" und nicht die Einstellung unten unter "Format-Code".
|
Profil
|
dietmar0609
Senior  Dabei seit: 29.06.2007 Mitteilungen: 3230
Wohnort: Oldenburg , Deutschland
 | Beitrag No.9, vom Themenstarter, eingetragen 2019-09-05
|
Ich habe es genauso formatiert, wie du es in Beitrag 3 blau unterlegst. Komisch, auf den anderen sheets für die anderen Monate mache ich genau dasselbe und nirgends gehen 24 h verloren.
Hinweis: Die Spalte "Stunden" wird natürlich aus Anfang und Ende errechnet.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.10, eingetragen 2019-09-05
|
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/45414_55555555.png
|
Profil
|
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 2162
 | Beitrag No.11, eingetragen 2019-09-05
|
Wenn es innerhalb der Summe schon einen Summanden mit Stunden Wert über 24 gibt, dann "weiß" er schon, dass die vordere Einheit Tage nicht gewünscht wird.
Wenn Du aber lauter "kleine Stunden Werte" unter 23 hast, gibt es ja den Trigger zur Umschaltung auf Tage.
Habe es mit der Formatierung [HH]:MM:SS nachvollzogen:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/47407_OpenOfficeCalcFormatt.PNG
Wie man sieht, werden Sekunden richtig angezeigt und Stunden richtig weiter aufaddiert!
Bei Dir sieht man Sekunden nicht, also hast Du entweder andere Formatierung der Einheit, oder Du hast zuvor andere Formatierung,
die dann durch Wechsel der Formatierung nicht mehr als "Text zu Zeit"- Wandlung, sondern als" Zeitformat1 zu Zeitformat2"
interpretiert wird!
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.9 begonnen.]
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.12, eingetragen 2019-09-06
|
Du kannst auch diese Syntax verweden:
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/45414_1_55555555.png
|
Profil
|