Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von viertel
Schulmathematik » Geometrie » Winkel messen
Autor
Universität/Hochschule J Winkel messen
Scynja
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 23.02.2011
Mitteilungen: 590
Wohnort: Deutschland
  Themenstart: 2019-09-14

Hallo, ich möchte Winkel alpha messen. Wie gehe ich am geschicktesten vor? Ich habe die zwei Messgeräte 1 & 2. Geht das überhaupt mit den Gerätschaften? Linien möchte ich ungerne aufs Laminat zeichnen. Ich habe auch noch rechteckige Laminatblätter als Hilfe. Bislang lege ich ein Brett daneben und messe den Abstand rechts und dann den ungefähren Abstand verlängert durch Luftlinie links. Das ist leider nicht immer ganz so genau. Deshalb würde ich gerne den winkel messen. https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/30857_Skizze.png


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 3107
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.1, eingetragen 2019-09-14

Hallo Du könntest doch den Winkel fotografieren oder abpauschen, dann kannst doch Hilfslinien winzeichnen. Gruß Caban


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10906
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.2, eingetragen 2019-09-14

Hallo, Winkel messen kannst du mit beiden. Aber so wie das skizziert ist, geht es dir um den Winkel, den die verlegten Laminatstreifen mit der Wand bilden? Da kommst du mit einem Winkelmesser wie dem Werkzeug (1) nicht weiter. Mit dem Winkel (2) (was ist das, ein alter Schreiner- oder Zimmermannswinkel mit Winkelskala?) könntest du so verfahren: lege ihn mit einer Seite* an die Wand und verfahre ihn so, dass eine Laminatkante genau durch den inneren rechten Winkel verläuft. Dann kannst du den Winkel zwischen Laminatkante und Wand an der Skala ablesen. Ansonsten kann ich vermelden: ich bin gelernter Zimmermann, dieses Problem kenne ich und wir haben solche Sachen früher schlicht und ergreifend mit einem Geodreieck gemessen (nicht gerade mit dem kleinsten Modell natürlich). Mit einem weichen Bleistift kann man auch mal Linien auf ein hochwertiges Laminat zeichnen, die man nachher mit einem trockenen Tuch wieder vorsichtig abwischen kann. Nur halt wirklich mit einem weichen Stift, sonst drückt es durch. Gruß, Diophant * eben entsprechend dem Anfang der Winkelskala. [Die Antwort wurde vor Beitrag No.1 begonnen.]


   Profil
Scynja
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 23.02.2011
Mitteilungen: 590
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2019-09-14

Besten Dank Diophant. Das mit dem Zimmermanswinkel funktioniert einwandfrei. Ich hatte ihn die ganze Zeit vor den Augen liegen und immer nur zum Verbinden von Linien verwendet. @Caban, es ist nicht möglich verzerrungsfrei zu fotografieren. Abpausen geht glaube ich auch schlecht. Oder ich habe nicht verstanden, was du mit abpausen meinst. An der einen Ecke habe ich ein Stück Papier hereingequetscht, um die Form dann aufs Laminat abzutragen. Das funktioniert aber nur bei sehr kleinen Stücken.


   Profil
Scynja hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Scynja hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]