|
Autor |
TI-NSPIRE CX II-T CAS - Terme vereinfachen mit Variablen |
|
Chris2701
Neu  Dabei seit: 03.11.2019 Mitteilungen: 1
 | Themenstart: 2019-11-03
|
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich hoffe es ist hier jemand unter Euch der sich mit der Bedienung und Handhabung des TI NSpire CX II-T CAS auskennt, wobei ich denke das das ganze eigentlich modelunabhängig ist bei Taschenrechnern von TI.
Ich wollte zum einen einen ganz normalen Term aus der komplexen Wechselstromtechnik vereinfachen lassen durch den TI und zum anderen wollte ich eine 2x2 Determinante mit komplexen Größen berechnen. Bei beiden Anwendungen wird immer wieder gesagt, dass keine Variable definiert ist.
Wie genau definiere ich denn hier die Variable jwC. Ich möchte ja das er genau mit jwC rechnet. Als Anhang habe ich mal die zwei Screenshots beigefügt.
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52146_2019-11-03_101300.png
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52146_2019-11-03_101714.png
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Chris
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 11121
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.1, eingetragen 2019-11-03
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\ba}{\begin{aligned}}
\newcommand{\ea}{\end{aligned}}
\newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}}
\newcommand{\epm}{\end{pmatrix}}
\newcommand{\bc}{\begin{cases}}
\newcommand{\ec}{\end{cases}}\)
Hallo Chris2701 und herzlich Willkommen hier auf dem Matheplanet!
Ich besitze ein TI-nspire CX CAS Handheld der ersten Generation, das vorneweg.
Aber die Betriebssysteme beider Rechner sollten sich eigentlich nicht groß unterscheiden und die Emulatorsoftware für den PC auch nicht (obwohl: ich habe meine kürzlich auf die 5er Version upgedatet und musste dabei zwischen der ersten und zweiten Generation unterscheiden).
Tritt der Fehler auch am Handheld auf? Auf jeden Fall solltest du mal in die Einstellungen gehen. Am Handheld drückst du da einfach die ESC-Taste, in der Software musst du das aktuelle Calculator-Fenster schließen.
Unter Einstellungen/Dokumenteneinstellungen findest du den Punkt Reell oder Komplex. Dort solltest du kartesisch oder polar einstellen, sonst kommen Rechner und Software mit der imaginären Einheit nicht klar. Und genau das ist meine Vermutung für den vorliegenden Fehler. Also dass die Variable i schon von einer vorherigen Rechnung mit dem Wert \(\sqrt{-1}\) belegt ist und der Rechner an dieser Stelle aussteigt, weil die Betriebsart nicht passt.
Ich habe es bei mir versucht nachzustellen, ich erhalte jedoch nur eine Warnung und der Term wird umgeformt.
Ich kann gerne weiter mit herumprobieren, da sollte ich jedoch die globalen Einstellungen und die Dokumenteneinstellungen kennen.
Gruß, Diophant\(\endgroup\)
|
Profil
|
Chris2701 wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|