Thomas20
Neu Dabei seit: 26.11.2020 Mitteilungen: 2
Themenstart: 2020-11-27
Hallo,
habe versucht mit Matlab eine Skizze von der Aufgabe zu machen, jedoch sieht meine Skizze anders aus als in der Lösung. Habe mit Matlab erst neu angefangen, kenne mich kaum aus.
Und wie könnte ich noch eine Skizze der Niveaumenge erstellen?
Thomas20
Neu Dabei seit: 26.11.2020 Mitteilungen: 2
Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-11-27
Danke für die Rückmeldung. Ich dachte hab irgendwo einen Fehler, weil z.B. meine Zeichnung unten viel gewölbter verläuft und in der Lösung ist es unten spitz.
Würde gerne wissen, wie man die gleiche Zeichnung wie in der Lösung erhält
Folgende Antworten hat der Fragesteller vermutlich noch nicht gesehen.
Delastelle
Senior Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 1596
Beitrag No.4, eingetragen 2020-11-30
Hallo Thomas20!
Jetzt hast Du schon ein Häkchen dran gemacht; ich zeige aber mal was ich noch programmiert habe:
Octave
tic
a = zeros(1000,3);
az = 0;
delta = 0.1;
eps = 0.1;
for x = -2:delta:2
for y = -2:delta:2
for z = 0:delta:4
erg1 = (x-1)^2+y^2-4; % N_2
erg2 = x^2+y^2; % A
if abs(erg1-z)<eps
if erg2<=4
az = az + 1;
a(az,1) = x;
a(az,2) = y;
a(az,3) = z;
end
end
end
end
end
az
toc
hold on
for i = 1:az
plot3(a(i,1),a(i,2),a(i,3),'.');
end
view(45,45)
toc
liefert:
für N_2 in Verbindung mit A.
Mit dem Befehl surf wüsste ich jetzt gar nicht, wie ich das lösen sollte!
majoka
Senior Dabei seit: 25.02.2014 Mitteilungen: 790
Beitrag No.5, eingetragen 2020-12-02
Hallo Thomas20,
bei der Berechnung von $z$ fehlt die Wurzel. Die Niveaumenge kann man mit dem contour-Befehl erstellen.
Matlab
clf
a = [1;0];
f = @(x,y)sqrt((x-a(1)).^2 + (y-a(2)).^2);
I_A = @(x,y)((x.^2+y.^2)<=4);
V = [0123];
h = 0.1;
y = -4:h:4;
x = -2:h:6;
[X,Y] = meshgrid(x,y);
h2 = figure(2)hold on
surf(X,Y,f(X,Y), 'FaceAlpha', 0.5)contour(X,Y,f(X,Y), V)view(32,35)gridhold off
colormap(h2, parula)shading interp
colorbar