Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Spock mire2
Mathematische Software & Apps » Mathematica » Verwenden der vorherigen Ergebnisse
Autor
Ausbildung J Verwenden der vorherigen Ergebnisse
Andreas88
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.04.2018
Mitteilungen: 19
  Themenstart: 2020-12-30

Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann ich in Mathematica (11.3) die Lösungen eines Gleichungssystems weiterverwenden (numerisch gelöst). https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/49843_gls.jpg Ich habe im nächsten Schritt eine Gleichung zusätzlich mit \(M_1\), \(c_1\), \(c_2\), \(d_1\), \(d_2\) und möchte, dass diese Gleichung mit den Werten aus vorheriger Lösung des Gleichungssystems gelöst wird (auch numerisch), mit NSolve. Man kann ja die Werte manuell zu den Variablen zuordnen, nur vielleicht geht das auch automatisiert? Und bei der nächsten Berechnung müsste ich die zugeordnete Werte wieder löschen, sonst wird das Gleichungssystem (im ersten Schritt, siehe Bild) von Mathematica nicht gelöst. Ich habe in der eingebauten Hilfe zur Mathematica nichts vergleichbares gefunden. Ich würde mich über Vorschläge sehr freuen Mit freundlichen Grüßen Andreas


   Profil
endy
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 10.01.2011
Mitteilungen: 3270
  Beitrag No.1, eingetragen 2020-12-30

Hallo. Dies geht natürlich alles auch automatisch und nicht manuell Siehe \sourceon mathematica Clear @ "Global`*" sol = Solve[x^2 + p*x + q == 0, x] sol1 = x /. sol Plus @@ sol1 // Simplify Times @@ sol1 // Simplify rules = {a -> b, c -> d, e -> f} {a, c, e} /. rules \sourceoff /. ist die Kurzform von ReplaceAll Die Lösungen von Solve sind eine Liste von Regeln und mit diesen Regeln kann man in mma sehr gut rechnen. In meinem Notizbuch findet sich ein PDF dazu: Nancy Blachman :Demystifying Rules. Gruss endy


   Profil
Andreas88
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.04.2018
Mitteilungen: 19
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-16

Es hat mir auf jeden Fall sehr gut weitergeholfen👍 Danke sehr!


   Profil
Andreas88 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Andreas88 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]