Autor |
Bei Aktualisieren landet man immer auf der Startseite |
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2971
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Themenstart: 2021-01-02
|
Hallo
Ich lande beim Aktualisieren immer auf der Startseite. Ist das beabsichtigt?
ich finde, dass kann ziemlich nervig sein.
Gruß Caban
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-02
|
Also ich bleibe auf der aktuellen Seite.
|
Profil
|
Triceratops
Wenig Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6472
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.2, eingetragen 2021-01-02
|
Das passiert vermutlich, wenn du auf matheplanet.de (oder .com) bist. Wenn du den Matheplaneten über (das ist auch als Home im Menü verlinkt)
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/index.php
startest, ändert sich beim Stöbern im Forum jeweils die URL, und das Aktualisieren sollte wie gewünscht funktionieren. Außerdem verschwindet der große Header.
Bei mir funktioniert es aber tatsächlich bei beiden Varianten.
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14588
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.3, eingetragen 2021-01-03
|
Hallo Caban,
so soll es nicht sein.
Schreib bitte mal genau, welche Seite du aktualisierst, wenn das passiert?
Gruß
Matroid
|
Profil
|
Nuramon
Senior  Dabei seit: 23.01.2008 Mitteilungen: 3705
 | Beitrag No.4, eingetragen 2021-01-03
|
Das von Triceratops beschriebene Verhalten kann ich weitgehend bestätigen (mit der Ausnahme, dass bei mir sowohl matheplanet.com als auch matheplanet.de das Unerwünschte Aktualisierungsverhalten haben.):
Wenn ich mich auf matheplanet.com befinde und dann den "Home"-link aus dem Menü auf der rechten Seite lande ich wieder bei matheplanet.com (habe also immer noch das unerwünschte Aktualisierungsverhalten).
Wenn ich
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/index.php
per Hand in die Adressleiste kopiere, dann funktioniert alles wie gewünscht (das große Matheplanetlogo verschwindet aber).
Ein neuer Bug (ich vermute Matroid hat gerade etwas geändert):
Beim Verfassen einer Antwort (nicht beim Stellen einer neuen Frage oder beim Ändern einer Antwort) funktioniert jetzt die Preview nicht mehr (es öffnet sich kein Fenster).
|
Profil
|
Aquilex
Aktiv  Dabei seit: 05.12.2011 Mitteilungen: 73
 | Beitrag No.5, eingetragen 2021-01-03
|
\quoteon(2021-01-03 14:18 - Nuramon in Beitrag No. 4)
...
Ein neuer Bug (ich vermute Matroid hat gerade etwas geändert):
Beim Verfassen einer Antwort (nicht beim Stellen einer neuen Frage oder beim Ändern einer Antwort) funktioniert jetzt die Preview nicht mehr (es öffnet sich kein Fenster).
\quoteoff
Ja, darunter leide ich auch gerade. Ohne Vorschau kann ich LaTeX vergessen.
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14588
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.6, eingetragen 2021-01-03
|
Vorschau-Fenster geht jetzt wieder. Sorry für die Störung.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2971
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-03
|
Hallo matroid
Es passiert, wenn ich mich im Forum befinde. Aber mit der Methode von Triceratops funktioniert es.
Gruß Caban
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14588
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.8, eingetragen 2021-01-03
|
Mit „Aktualisieren“ meinst du die Tastenkombination Strg-R?
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2971
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.9, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-03
|
Hallo
ja, so ist es.
Gruß Caban
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14588
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.10, eingetragen 2021-01-03
|
Es ist a) der Browser, der STRG-R so interpretiert, dass nicht nur 1 einzelner Frame sondern der gesamte Seitenaufbau erneuert wird,
b) hat der Browser bei einer Site mit Frames keine andere Möglichkeit. Er weiß ja nicht, auf welchen Frame der Besucher gerade schaut, wenn er STRG-R drückt,
c) alle Browser, die ich kenne, haben im Kontextmenü eine Funktion "Frame aktualisieren". Klicke mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Frame und löse die Funktion so aus. Durch den Rechtsklick bezeichnet man dem Browser den Frame, den man aktualisiert haben möchte,
d) verwendet der MP einen Frame. Das ist alter Stil, will ich nicht abstreiten, aber man kann es zum Glück selbst abschalten.
Wenn also der MP mit Kopfbereich und großen Logo erscheint, dann kann man die Frames durch einen Klick auf "Seite ohne Frame" schließen. Dieser Link befindet sich links im Auswahl-Menü in der ersten Zeile, direkt hinter Home. Den Link "Seite ohne Frame" sieht man nur, wenn man auch den Kopf-Frame sieht.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2971
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.11, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-03
|
Hallo
Danke, aber auf einmal funktioniert wieder alles normal und musste nichts mehr umstellen.
Gruß Caban
|
Profil
|