|
Autor |
Miller Indizes einer durch drei Punkte gegebene Ebene |
|
oakley09
Wenig Aktiv  Dabei seit: 20.02.2020 Mitteilungen: 48
 | Themenstart: 2021-01-02
|
\(\begingroup\)\(\renewcommand{\d}{\mathrm{d}}
\renewcommand{\:}{\hspace{0.7pt}}\)
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage zur folgenden Aufgabe:
"Betrachten Sie die Ebene in einem kubisch raumzentrierten Gitter (bcc mit Kantenlänge $a$ der kubischen Einheitszelle), die durch die Punkte $(-a,0,0)$, $(-a,0,a)$ und $(0,a,a/2)$ verläuft. Wie lauten die Miller Indizes der dazugehörigen Ebenenschar?"
Die Ebene habe ich bereits versucht einzuzeichnen, siehe Bild unten:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52641_miller_edited.png
Beim Identifizieren der Miller Indizes $(hkl)$ komme ich allerdings nicht weiter; wie finde ich die Schnittstellen der drei Achsen mit der eingezeichneten Ebene?\(\endgroup\)
|
Profil
|
AlphaSigma
Senior  Dabei seit: 23.11.2012 Mitteilungen: 453
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-02
|
Hallo oakley09,
die Ebene ist doch unendlich weit ausgedehnt. Die Schnittpunkte der Ebene mit den Achsen kannst du direkt aus deiner Grafik ablesen. Der Schnittpunkt mit der x-Achse ist sofort zu sehen.
|
Profil
|
oakley09
Wenig Aktiv  Dabei seit: 20.02.2020 Mitteilungen: 48
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-02
|
\(\begingroup\)\(\renewcommand{\d}{\mathrm{d}}
\renewcommand{\:}{\hspace{0.7pt}}\)
Danke für die Antwort AlphaSigma. Handelt es sich hier also um eine $(\overline{1}10)$-Ebene?\(\endgroup\)
|
Profil
|
AlphaSigma
Senior  Dabei seit: 23.11.2012 Mitteilungen: 453
 | Beitrag No.3, eingetragen 2021-01-02
|
Ja. In der Aufgabe wird nach der "Ebenenschar" gefragt. Ist damit das gleiche gemeint wie diese Ebene?
|
Profil
|
oakley09
Wenig Aktiv  Dabei seit: 20.02.2020 Mitteilungen: 48
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-02
|
\(\begingroup\)\(\renewcommand{\d}{\mathrm{d}}
\renewcommand{\:}{\hspace{0.7pt}}\)
Damit sind wohl alle Ebenen $\{hkl\}$ gemeint, die aufgrund der Symmetrie des bcc Gitters identisch sind?\(\endgroup\)
|
Profil
|
oakley09 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. oakley09 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|