|
Autor |
Zotige Reime mit altbackenen Maßeinheiten |
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 684
Herkunft: Bierfranken
 |
Jede Art Humor erlaubt, wenn es für 2021 hilft!
Die blödesten Schnapsideen gilt es ja vordringlich zu verfolgen...
Alte Maßeinheiten!
In Reimform gebracht!
(Stabreim, Kreuzreim, Limerick - erst recht Hexameter sind schick!)
Gerne zotig oder gar absurd!
Auf geht's:
Hat Dein prächtiges Gemächt
"ein Gros an Linien" Länge,
ist das zwar an sich nicht schlecht,
sorgt aber in der Jeans für Enge!
-----------------
ADMIRATIONIS SUI SATISFACTIONIS SACRA SITIS
|
Notiz Profil
Quote
Link |
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 3744
Herkunft: Harz
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-06
|
Gute Idee :)
Er kam als ein Yeti, doch betonte sogleich
er messe ein Lachter - der Büttel ward bleich.
(frei nach Lewis Carroll)
----------------- VOX CLAMANTIS IN DESERTO (retired)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 684
Herkunft: Bierfranken
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-06
|
Zwo Malter Pfiff an Bier im Krug
säuft kaum ein Mensch in einem Zug!
-----------------
ADMIRATIONIS SUI SATISFACTIONIS SACRA SITIS
|
Notiz Profil
Quote
Link |
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 3744
Herkunft: Harz
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2021-01-06
|
Ein Braunschweig'sch Zentner, so ist's recht,
das schleppten sie an Pulver weg.
(zotig ist das nicht, erinnert aber an die Oberharzer Kiepenweiber, die zentnerweise (neben vielem anderen) auch das Pulver, also Sprengstoff, über die Berge geschleppt haben und bestimmt dabei auch kein Blatt vor den Mund nahmen).
----------------- VOX CLAMANTIS IN DESERTO (retired)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Primentus
Senior  Dabei seit: 18.02.2016 Mitteilungen: 1236
Herkunft: Deutschland
 |     Beitrag No.4, eingetragen 2021-01-06
|
Hallo,
hier mein Gedicht zu Speis und Trank
und anschließendem Ausruhen auf der Holzofenbank:
Für die Familie morgens ein Schuss Brot,
dann ist die Welt gleich wieder im Lot.
Mittags für die Meute - oje - ein Fünftel Bandel,
da wird sie ordentlich gekitzelt die Mandel.
Abends ein Elftel Platteis, das wär ganz nett,
so schläft es sich dann wohlig im Bett.
Doch zuvor noch einen Schoppen Wein,
dann schläft man mit Sicherheit wie ein Stein.
LG Primentus
|
Notiz Profil
Quote
Link |
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 3744
Herkunft: Harz
 |     Beitrag No.5, eingetragen 2021-01-07
|
Frau Wirtin hat 'nen General,
dreizöllig ist sein Vierkantstahl!
Auf der Wache geht's hoch her,
der dritte Doppler ist schon leer.
Drei Klafter Brennholz, und drunter - liegt Gunther.
Einen schönen Donnerstag - haltet die Ohren steif!
----------------- VOX CLAMANTIS IN DESERTO (retired)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
haegar90
Aktiv  Dabei seit: 18.03.2019 Mitteilungen: 565
Herkunft: Gog
 |     Beitrag No.6, eingetragen 2021-01-07
|
Bestimmen lässt sich ein Fuß in Ellen,
genau mit Komma und vielen Stellen.
Nach Augenmaß schätzen,
mit Maßwert ersetzen,
nach Bauchgefühl schafft dieses nur Ellen.
----------------- Gruß haegar
|
Notiz Profil
Quote
Link |
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 684
Herkunft: Bierfranken
 |     Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-07
|
Vielleicht versuchst Du zuviel des Guten
beim Ausdruck von Leugen in kürzeren Ruten,
doch mag es allgemein nützen,
ja häufig vor Fehlern Dich schützen,
wenn sorgsam Du rechnest statt bloß zu vermuten!
haegar90, danke für den ersten Limerick!
Na, ist dieser "Senf-Thread" nach Deinem Geschmack? 😉
Primentus, sechs Stück in acht Zeilen - Respekt!
Aber: Bloße Stabreime und kein fühlbares Versmaß?!
Das kannst Du doch sicher besser als der typische Brautonkel
mit "Reim-Dich-Oder-Ich-Fress'-Dich" bei der Vorstadthochzeit!?
gonz, ich merke, Du bist - wie ich -
bei derlei "Disziplinen" gonz in Deinem Element! 😎
-----------------
ADMIRATIONIS SUI SATISFACTIONIS SACRA SITIS
|
Notiz Profil
Quote
Link |
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 3744
Herkunft: Harz
 |     Beitrag No.8, eingetragen 2021-01-08
|
nun ja. bekanntlich ist ja
Die Antwort der deutschen Grundschule auf den Limerick
Oh,
ein Gedicht.
Sogar ein Elfchen!
Mit einer Prise Humor.
wunderbar.
(sorry, es musste sein. Auch wenn das Thema verfehlt ist. Und es gibt eine Geschichte dazu, die aber ein andermal erzählt wird).
und nun... frei nach Heinz Erhardt. Weil wir bei Rezepten und deren Maßeinheiten sind, und weil es ja ein Contest ist und passen sollte.
Hier also ist des Pudels Kern!
Einen hätte ich noch
Wächter, der im Dunkeln wacht -
Samiel, hab Acht!
Segne sieben, vier und zwei - (weil wir auf dem Matheplaneten sind)
Dass die Kugel tüchtig sei!
Für das lustige Bleigießen zusammengesucht:
Ein Schock Augen, der Luchse, das nehmest du her,
ein Pfund Magen, von Sauen, schon stinkig gar sehr,
von der Fuhre des Bleis, vom Dache der Kirche, aus hoher Luft,
und ein Bund Knochen, der Ketzer, aus tiefester Gruft.
Alles gut zerkleinern und vermengen.
Der Kugelsegen.
Du musst verstehen, aus eins mach zehn! (nein, falscher Film)
Sechse treffen, Sieben äffen.
Schieß nicht, ich bin die Taube! Mit Panik in der Stimme vorzutragen
Jedoch. Der Schuss.
So war wieder alles vergebens.
Das ist die Tragik des Lebens.
Wenn da nicht... aber wir wollen ja nicht spoilern.
Schon ist wieder Freitag! Einen schönen Weg durch den Tag und kommt gut ins Wochenende wenn es soweit ist - wünscht -
Gerhard/Gonz
PS.: Dazu zu hören (Achtung, Leitkultur!): Chor der Brautjungfern
Spoiler: Lieferando hat sich vertan. Was ist wirklich in der Schachtel mit dem Brautkranz? Wieder eingeschaltet! Das erfahrt ihr in der nächsten Folge.
PPS.: Das hat natürlich nur unterschwellige Erotik. Praller aus dem Leben gegriffen wäre da anzubieten: Orff: Catulli Carmina / Trionfo die Afrodite(sic!)
----------------- VOX CLAMANTIS IN DESERTO (retired)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 3744
Herkunft: Harz
 |     Beitrag No.9, eingetragen 2021-01-10
|
Ich kriege das mit dem "zotig" noch nicht hin. Dieser kam mir heute Nacht in den Sinn:
Es war einst ein Lotse aus Biff,
Der versah' seinen Dienst stehts mit Pfiff.
Bis, drei Buddeln intus,
Um vier Glasen, mit Schuss,
ruft's "Drei Faden !!!" - und die "Schwalbe" aufs Riff.
PS.:
Hexameter muss ich was üben noch, tun es auch Jamben für den Anfang? * kicher
----------------- VOX CLAMANTIS IN DESERTO (retired)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 684
Herkunft: Bierfranken
 |     Beitrag No.10, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-12
|
@gonz:
Genau an einem - ordentlichen! - Hexameter tüftele auch ich gerade...
... und viele der "guten" Einheiten sind ja leider schon "weg". 🙄
-----------------
ADMIRATIONIS SUI SATISFACTIONIS SACRA SITIS
|
Notiz Profil
Quote
Link |
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 3744
Herkunft: Harz
 |     Beitrag No.11, eingetragen 2021-01-15
|
Da ich immer noch nicht liefern kann...
Trotzdem als Anmerkung: Es gibt so viele alte Einheiten aus so vielen Gewerken/Branchen/Zeiten und Ländern... Da ist kein Mangel. Es hat ja auch keiner gesagt, dass man sie nicht re-usen kann. Die definitive "Klafter" Story ist noch nicht geschrieben! Besser geht immer! Und natürlich gilt auch (wie immer) du kannst von dreien (Ein Gedicht, verderbt, mit alten Einheiten) oft nur zwei haben... Nur die Maßeinheit ist wohl ein must-have, und auch da wären wir doch auch nicht so pingelig, "Zweimal versucht' er, den Sturz zu bannen in Erz" zählt vielleicht noch nicht, ist aber schon nah dran.
Eingeschneite Grüße aus dem Oberharz
mit einem herzlichen Glück auf!
Gerhard/Gonz
PS.: (und nein, keine Selbstüberschätzung, nur eine Idee für ein weiteres Cross-Over):
PPS.: Über die Probleme mit dem Reimen - "Da muss er durch" vorgetragen von Bodo Wartke. Vielleicht - um gute Laune zu tanken...
youtu.be/vw_ECJKdNcE
----------------- VOX CLAMANTIS IN DESERTO (retired)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 684
Herkunft: Bierfranken
 |     Beitrag No.12, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-15
|
Moin 🤗
Ja, Wartke ist unbestritten ein Könner...
... weil... er hat'n Beil!
Dagegen nimmt Willy Astor quasi die Stellung eines
Königs im reimorientierten Silbenverschleppen ein... 😎
Das jedoch nur als Cross-Over zu Was hört ihr so? 😉
Liebe Grüße!
-----------------
ADMIRATIONIS SUI SATISFACTIONIS SACRA SITIS
|
Notiz Profil
Quote
Link |
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 3744
Herkunft: Harz
 |     Beitrag No.13, eingetragen 2021-01-17
|
So. Ein Prae-Alpha-Prototyp. Mit noch nicht allen der gewünschten Eigenschaften.... Von einem alten Grabstein aus dem Römisch-Germanischen Museum in Kölle.
GN.TARQUINIUS INVICTUS
LEG. XXI RAPTRICIS LEGATUS
AMORE CAPTIVUS ARDEVIT
MILLE PASSUM NOCTE EQUO VEHIT
RHENO FLUVIO AQUIS SUBMERSUS LOCUTUS
Zusatz Bonusfrage: Wer könnte die Dame seines Herzens gewesen sein? ggg
----------------- VOX CLAMANTIS IN DESERTO (retired)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
AnnaKath
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 3459
Herkunft: hier und dort (s. Beruf)
 |     Beitrag No.14, eingetragen 2021-01-17
|
Hallo ihr beiden,
da habt ihr euch ein sehr spezielles Thema ausgesucht und die Anforderungen recht hoch geschraubt...
Anbei ein Auszug aus H. W. Longfellows romantischem* Epos "Evangeline, A Tale of Acadie" (2. Teil, 5. Gesang, zitiert nach dieser Quelle).
Suddenly, as if arrested by fear or a feeling of wonder,
Still she stood, with her colorless lips apart, while a shudder
Ran through her frame, and, forgotten, the flowerets dropped from her fingers,
And from her eyes and cheeks the light and bloom of the morning.
Then there escaped from her lips a cry of such terrible anguish,
That the dying heard it, and started up from their pillows.
On the pallet before her was stretched the form of an old man.
Long, and thin, and gray were the locks that shaded his temples;
But, as he lay in the in morning light, his face for a moment
Seemed to assume once more the forms of its earlier manhood;
So are wont to be changed the faces of those who are dying.
Hot and red on his lips still burned the flush of the fever,
As if life, like the Hebrew, with blood had besprinkled its portals,
That the Angel of Death might see the sign, and pass over.
Motionless, senseless, dying, he lay, and his spirit exhausted
Seemed to be sinking down through infinite depths in the darkness,
Darkness of slumber and death, forever sinking and sinking.
Then through those realms of shade, in multiplied reverberations,
Heard he that cry of pain, and through the hush that succeeded
Whispered a gentle voice, in accents tender and saint-like,
"Gabriel! O my beloved!" and died away into silence.
Then he beheld, in a dream, once more the home of his childhood;
Green Acadian meadows, with sylvan rivers among them,
Village, and mountain, and woodlands; and, walking under their shadow,
As in the days of her youth, Evangeline rose in his vision.
Tears came into his eyes; and as slowly he lifted his eyelids,
Vanished the vision away, but Evangeline knelt by his bedside.
Vainly he strove to whisper her name, for the accents unuttered
Died on his lips, and their motion revealed what his tongue would have spoken.
Vainly he strove to rise; and Evangeline, kneeling beside him,
Kissed his dying lips, and laid his head on her bosom.
Sweet was the light of his eyes; but it suddenly sank into darkness,
As when a lamp is blown out by a gust of wind at a casement.
All was ended now, the hope, and the fear, and the sorrow,
All the aching of heart, the restless, unsatisfied longing,
All the dull, deep pain, and constant anguish of patience!
And, as she pressed once more the lifeless head to her bosom,
Meekly she bowed her own, and murmured, "Father, I thank thee!"
Zumindest annähernd sind eure Kriterien hier wohl erfüllt:
- Der Hexameter ist hörbar bzw. ersichtlich;
- Irgendwas mit Mann und Frau, Küssen und an die Brust drücken kommt vor;
- Das Wort "multiplied" stellt sogar einen sehr vagen Bezug zu einer weiteren fremden** Welt, dem Matheplaneten, her.
Einen schönen Sonntag,
AK
*) d.h. furchtbar schmalzigem...
**) aber besseren!
|
Notiz Profil
Quote
Link |
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 684
Herkunft: Bierfranken
 |     Beitrag No.15, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-17
|
@gonz:
Ui - Latein mit Anklängen an Heine und Storm.
Nicht schlecht, Herr Specht!
Aber könntest Du mir bitte die Abschlusszeile
grammatisch[!] erläutern (wo ja doch schon
der ganze Thread etwas unmathematikalisch ist)?
-----------------
ADMIRATIONIS SUI SATISFACTIONIS SACRA SITIS
|
Notiz Profil
Quote
Link |
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 3744
Herkunft: Harz
 |     Beitrag No.16, eingetragen 2021-01-17
|
@Cramilu
Das ist einfach, es fehlt ein "EST", das dem Reim zum Opfer gefallen ist...
Oder andersherum - ja, da besteht noch Verbesserungsbedarf ^^
----------------- VOX CLAMANTIS IN DESERTO (retired)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|