|
Autor |
Kräfte in Stäben berechnen |
|
groove213
Neu  Dabei seit: 26.01.2021 Mitteilungen: 4
 | Themenstart: 2021-01-26
|
Hallo zusammen,
ich habe die im Bild unten dargestellte Aufgabe. Die Kräfte Fn und Ff sind gegeben und außerdem alle Längen. Die Aufgabe ist die Lagerreaktionen zu berechnen.
Ich habe zwei Wege probiert, die rechts dargestellt sind. Leider bekomme ich so nicht die Lagerreaktionen in x-Richtung raus.
Welchen Fehler mache ich bei meinen Ansätzen?
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54194_Unbenannt.PNG
Falls es hilft oder die Aufgabe erst lösbar macht, kann man auch annehmen, dass x1=x2 gilt.
Vielen Dank für die Hilfe!
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4879
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-26
|
Hallo groove,
und herzlich willkommen auf dem Matheplaneten!
Bevor du anfängst zu rechnen sind ein paar Vorüberlegungen hilfreich. Die beiden Stäbe können je nur Kräfte in Stabrichtung aufnehmen, und damit sind die Kräfte an den Angriffspunkten unten in der Richtung festgelegt, dh es ist
\
F_A,z/F_A,x = h/x_1
sowie
F_B,z/F_B,x = h/x_2
Damit hast du schon einmal zwei Gleichungen, es verbleiben zwei offene Unbekannte, und dafür setzt du das Gleichgewicht der Kräfte an. Die Drehmomente brauchst du hier nicht, da beide Stäbe und auch die Kräfte F_f und F_n im Punkt C oder in Richtung direkt auf C hin angreifen, sodass das Gesamtdrehmoment sowieso 0 ist.
Hilft dir das weiter?
Grüße aus dem immer noch tief verschneiten Harz
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
groove213
Neu  Dabei seit: 26.01.2021 Mitteilungen: 4
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-26
|
Vielen Dank für die Antwort! Das hat mir sehr weitergeholfen.
|
Profil
|
groove213 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. groove213 hatte hier bereits selbst das Ok-Häkchen gesetzt. | groove213 wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|