|
Autor |
Wie bestimme ich die Koordinaten? |
|
Chinqi
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2021 Mitteilungen: 488
 | Themenstart: 2021-02-21
|
Ein nurchdachhaus besitzt außer den beiden Giebelseite keine weiteren Seitenwände. Die Bodenplatte eines nurchdachhaus befindet sich in der x1x2 Ebene und ihre 4 Eckpunkte haben die Koordinaten A(9/3/0) B(-1/3/0) C(-1/-6/0) D(9/-7/0). Die beiden dachspitzen bilden die punkte R(4/3/8) S(4/-6/8).
Aufgabe: in einer Höhe von 3m über dem Erdboden befindet sich die Bodenplatte EFGH der 1. Etage. Der Punkt e auf der Dachschräge AR hat die Koordinaten E(7.125/3/3). Bestimme die restlichen Eckpunkte der Bodenplatte EFGH. Also ich weiß dass alle Eckpunkte den Punkt 3 bei Z haben. Aber wie bestimme ich den Rest?
Also ich habe bisher nur H(7,125/-6/3)
Wie bekomme ich aber F und G raus?
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2947
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-02-21
|
Hallo
Bilde für die Dachstreben BR ine Gerade und ermitttle den Punkt auf der Gerade mit z=3.
Genauso gehst du mit DS vor.
Die y-Koordiante von H passt nicht.
Gruß Caban
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.2, eingetragen 2021-02-22
|
\(\begingroup\)\(\newcommand\d{\mathop{}\!\mathrm{d}}\)
Hi Chinqi
Willkommen auf dem Planeten
Eins vorweg:
Die y-Koordinate von D ist vermutlich ein Tippfehler.
Nochwas:
„… Der Punkt e auf …“
Benutze bitte Groß- und Kleinbuchstaben konsequent. Hier also
„… Der Punkt E auf …“
Vielleicht hilft dir schon dieses Bild:
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/1781_Wie_bestimme_ich_die_Koordinaten_252477.png
Die Berechnung der 4 blauen Punkte kannst du mit Strahlensatz oder mit Vektorrechnung (das ist möglicherweise gerade euer Thema) machen.
Oder mit Verstand aus der Ecke $E$ (bei mir $A'$) herleiten (Symmetrie ausnutzen). Da dir $E$ vorgegeben ist, könnte dies auch die gewollte Rechenvariante sein.
Gruß vom ¼\(\endgroup\)
|
Profil
|
Chinqi hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|