|
Autor |
Matrix invertieren |
|
Nicknamenickname
Junior  Dabei seit: 23.02.2021 Mitteilungen: 5
 | Themenstart: 2021-02-23
|
Ich muss einige Matrizen invertieren und verzweifle inzwischen. Immer stoße ich an einen Punkt andem ich nicht länger zahlen eliminieren kann ohne neue zu erzeugen.
A)
1 0 1
0 2 2
8 4 8
B)
4 -3 0
0 4 -4
4 4 -2
C)
5 -2 0 3
5 2 0 -1
0 1 1 0
0 -1 -1 2
Ich habe über die letzten stunden an allen Aufgaben mal rumgeschraubt und an allen an irgendeinem punkt gescheitert. Bald ist abgabe und keine Aufgabe ist gelöst. Bitte mit Idiotenerklärung
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 8196
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-02-23
|
Hallo Nicknamenickname,
ganz habe ich noch nicht verstanden, wo dein Problem liegt. Rechne doch mal vor, was du bisher z. B. bei A gemacht hast und erläutere, woran es dann hapert.
Grüße
StrgAltEntf
|
Profil
|
Nicknamenickname
Junior  Dabei seit: 23.02.2021 Mitteilungen: 5
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-02-23
|
\quoteon(2021-02-23 22:27 - StrgAltEntf in Beitrag No. 1)
Hallo Nicknamenickname,
ganz habe ich noch nicht verstanden, wo dein Problem liegt. Rechne doch mal vor, was du bisher z. B. bei A gemacht hast und erläutere, woran es dann hapert.
Grüße
StrgAltEntf
\quoteoff
Zu a
1 0 1 1 0 0
0 2 2 0 1 0
8 4 8 0 0 1
1 0 1 1 0 0
0 2 2 0 1 0
0 4 0 -8 0 0
1 0 1 1 0 0
0 1 2 2 1 0
0 4 0 -8 -2 0
1 0 1 1 0 0
0 1 2 2 1 0
0 0 -8 -16 -10 0
1 0 0 -1 -1.25 0
0 1 2 2 1 0
0 0 -8 -16 -10 0
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2793
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.3, eingetragen 2021-02-23
|
Hallo
Im ersten Schritt, in der dritten Zeile hast du einen Fehler.
Gruß Caban
|
Profil
|
Nicknamenickname
Junior  Dabei seit: 23.02.2021 Mitteilungen: 5
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-02-23
|
\quoteon(2021-02-23 22:40 - Caban in Beitrag No. 3)
Hallo
Im ersten Schritt, in der dritten Zeile hast du einen Fehler.
Gruß Caban
\quoteoff
Wo genau ist der Fehler?
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2793
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.5, eingetragen 2021-02-23
|
Der zweite Schritt müsste so aussehen:
(1,0,1;0,2,2;0,4,0)(1,0,0;0,1,0;-8,0,1)
Der dritte Schritt müsste so aussehen:
(1,0,1;0,2,2;0,0,-4)(1,0,0;0,1,0;-8,-2,1)
Der vierte Schritt müsste so aussehen:
(4,0,0;0,4,0;0,0,-4)(-4,-2,1;-8,0,1;-8,-2,1)
|
Profil
|
Nicknamenickname
Junior  Dabei seit: 23.02.2021 Mitteilungen: 5
 | Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2021-02-23
|
\quoteon(2021-02-23 22:56 - Caban in Beitrag No. 5)
Der zweite Schritt müsste so aussehen:
(1,0,1;0,2,2;0,4,0)(1,0,0;0,1,0;-8,0,1)
Der dritte Schritt müsste so aussehen:
(1,0,1;0,2,2;0,0,-4)(1,0,0;0,1,0;-8,-2,1)
Der vierte Schritt müsste so aussehen:
(4,0,0;0,4,0;0,0,-4)(-4,-2,1;-8,0,1;-8,-2,1)
\quoteoff
Vielen Dank habe die richtige Lösung nun raus. Könnten sie mir bei der nächsten Aufgabe auch helfen?
4 -3 0 1 0 0
0 4 -4 0 1 0
4 4 -2 0 0 1 |- 1
4 -3 0 1 0 0
0 4 -4 0 1 0
0 7 -2 -1 0 1 | -7/4 2
4 -3 0 1 0 0
0 4 -4 0 1 0 |÷4
0 0 -5 -1 -7/4 1 |÷(-5)
4 -3 0 1 0 0
0 1 -1 0 1/4 0 |+3
0 0 1 1/5 7/20 -1/5
4 -3 0 1 0 0 |+3× 2
0 1 0 1/5 3/5 -1/5
0 0 1 1/5 7/20 -1/5
4 0 0 8/5 9/5 -3/5 |4
0 1 0 1/5 3/5 -1/5
0 0 1 1/5 7/20 -1/5
1 0 0 0.4 0.45 -0.15
0 1 0 1/5 3/5 -1/5
0 0 1 1/5 7/20 -1/5
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2793
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.7, eingetragen 2021-02-23
|
Hallo
Woher kommt die -5 im zweiten Schritt?
Gruß Caban
|
Profil
|
Nicknamenickname
Junior  Dabei seit: 23.02.2021 Mitteilungen: 5
 | Beitrag No.8, vom Themenstarter, eingetragen 2021-02-23
|
\quoteon(2021-02-23 23:46 - Caban in Beitrag No. 7)
Hallo
Woher kommt die -5 im zweiten Schritt?
Gruß Caban
\quoteoff
Da war ich mir mit den vielen Vorzeichen unsicher. Aber mein Gedanke war -2-(-4)×7/4=-5
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2793
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.9, eingetragen 2021-02-24
|
Hallo
Nein, da ergibt sich +5. Aber am besten ist es, wenn auf Brüche möglichst verzichtet wird. Multipliziere die zweite Gleichung mit 7 und die zweite mit 4 und ziehe beide Gleichungen voneinander ab.
Gruß Caban
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. |
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 8196
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.10, eingetragen 2021-02-24
|
Hallo Nicknamenickname,
Rechenfehler sind hier leider schnell gemacht, und ich bin selbst nicht gefeit davor. Hier ein Trick, wie du die meisten Rechenfehler entdeckst.
Füge dem Rechenschema eine zusätzliche Spalte hinzu, die die Summe der Einträge in einer Zeile enthält. Bei den Zeilentransformationen machst du dann mit der zusätzlichen Spalte dieselben Rechnungen wie bei den übrigen Spalten. Nach einer Transformation muss die Summe dann wieder stimmen.
Beispiel:
\sourceon
1 0 1 1 0 0 3
0 2 2 0 1 0 5
8 4 8 0 0 1 21
1 0 1 1 0 0 3
0 2 2 0 1 0 5
0 4 0 -8 0 0 -3 <- Fehler, die Summe stimmt nicht!
\sourceoff
Das ist zwar etwas mehr Arbeit, lohnt sich aber auf lange Sicht 😃
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10514
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.11, eingetragen 2021-02-24
|
Hallo zusammen,
\quoteon(2021-02-24 00:26 - Caban in Beitrag No. 9)
...Aber am besten ist es, wenn auf Brüche möglichst verzichtet wird... \quoteoff
Das ist aber ein frommer Wunsch, wenn man eine Matrix invertieren möchte...
Gruß, Diophant
[Verschoben aus Forum 'Schulmathematik' in Forum 'Sonstiges' von Diophant]
|
Profil
|
Nicknamenickname wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|