Autor |
Fakultät "mathematisch sauber" darstellen? |
|
hellomath
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 07.05.2020 Mitteilungen: 31
 | Themenstart: 2021-03-18
|
Hallo! Ich habe folgende Aufgabe bekommen, jetzt bräuchte ich aber ein bisschen Rat dazu wie ich das am besten anstellen sollte. Die Aufgabe lautet:
Formulieren Sie unter Verwendung der vier Grundrechenoperationen für n ∈ N den Ausdruck 1·2·3·...·(n−1)·n mathematisch
sauber. Mit welchem Operator kann dieser Ausdruck kurz dargestellt werden?
Klar ist, es handelt sich hierbei um die Fakultät, die mit dem Operator ! dargestellt wird.
Sonst ist es noch mit
produkt(k,k=1,n)
darstellbar.
Wie könnte ich das mit den vier Grundrechenoperationen verstehen? Es ist einfach ein Reihe von Multiplikation in einer bestimmten Reihenfolge.
Vielleicht kann mir jemand bei diesem Rätsel helfen? 😁
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 4422
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-03-18
|
\quoteon(2021-03-18 22:47 - hellomath im Themenstart)
Sonst ist es noch mit
produkt(n,k=1,n)
darstellbar.
\quoteoff
$\displaystyle\prod_{k=1}^nn=n^n\ne n!$
|
Profil
|
hellomath
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 07.05.2020 Mitteilungen: 31
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-18
|
Stimmt! Ich meine natürlich
produkt(k,k=1,n)
reicht das schon als "mathematisch sauber"?
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2802
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.3, eingetragen 2021-03-18
|
Hallo
Ich denke, die Produktschreibweise ist gemeint, nur müsste die Summenvariable k nicht n sein.
Gruß Caban
[Die Antwort wurde vor Beitrag No.1 begonnen.]
|
Profil
|
hellomath
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 07.05.2020 Mitteilungen: 31
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-18
|
Hallo Caban, danke für den Hinweis, habe ich korrigiert!
Mit Grundrechenoperationen wird dann die Multiplikation gemeint sein nehme ich an? Finde es nur komisch, da es in der Angabe schon grob aufgeschrieben wird.
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2802
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.5, eingetragen 2021-03-18
|
Hallo
Ja, ich denke, dass das so gemeint ist. Du sollst eben nichts höheres verwenden als die vier grundrechenarten.
Gruß Caban
[Verschoben aus Forum 'Strukturen und Algebra' in Forum 'Terme und (Un-) Gleichungen' von Caban]
|
Profil
|
hellomath
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 07.05.2020 Mitteilungen: 31
 | Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-18
|
Profil
|