Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Spock Berufspenner
Festkörperphysik » Materialwissenschaften » Glühen von Ferrit zu Austenit
Autor
Universität/Hochschule Glühen von Ferrit zu Austenit
marathon
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 25.07.2015
Mitteilungen: 737
  Themenstart: 2021-04-03

Hallo hier eine Anfrage beschrieben werden soll der Prozess, wenn c45 also Stahl mit einem Kohlenstoffanteil von 0.45% in den Austenit Bereich hinein geglüht wird und vor allem, was mit dem Kohlenstoff passiert, nach Recherche im Internet habe ich für Sahl die folgende Info gefunden bei Raumtemperatur liegt Ferrit und ein Mischgefüge aus Ferrit und Zementit vor bei der Erwärmung in den Austenit Bereich zerfällt das Zementit die Kohlenstoffe werden frei gesetzt und vom Ferrit aufgenommen,da sich dessen Gitterstruktur vom kubisch raumzentrierten in den kubisch flächenzentrierten Bereich verändert, mit höherer Flexibilität als z.B.bei Perlit ist, auf Grund der Gitterstruktur verbunden mit größerem Atomzwischenabstand trotz größerer Packungsdichte. Die Struktur Modifikation habe ich also auch erwähnt die erste Frage wäre, ob dies soweit richtig ist oder ob man noch etwas zur Ergänzung als Vertiefung schreiben sollte wie z.B. das der Austenit Bereich oberhalb der Eutektale liegt und die damit verbundene Bedeutung. Über eine helfende Antwort würde ich mich sehr freuen euer markus..


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]