Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Ueli rlk
Physik » Elektrodynamik » Statische Elektrizität und Explosionsschutz
Autor
Kein bestimmter Bereich Statische Elektrizität und Explosionsschutz
Anne1990
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2021
Mitteilungen: 10
  Themenstart: 2021-09-14

Hey, ich hätte da mal eine Frage zur statischen Elektrizität und in dem Zusammenhang auch zum Thema Explosionsschutz, das ich immer noch nicht ganz verstanden habe: Wenn ich statisch aufgeladen bin und dann einen metallischen Gegenstand, also zb eine Schraube in einem Gegenstand berühre, ist die Schraube dann nach der Berührung mit der gleichen Spannung wie ich geladen ? Und wenn ich öfter in einem aufgeladenen Zustand den gleichen metallischen Gegenstand berühre, wird dieser dann immer weiter aufgeladen ? In dem Zusammenhang hatte ich mich gefragt, was passiert, wenn ich aufgeladen bin und dann zb eine Deoflasche oder eine andere Flasche mit einer brennbaren Flüssigkeit anfasse. Wie stark ist denn dann diese geladen, wenn ich sie wieder abstelle und kann sie sich auch immer weiter aufladen, wenn mehr Ladung raufkommt durch weitere Berührungen? Ist das nicht gefährlich ? Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen


   Profil
lula
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.12.2007
Mitteilungen: 11458
Wohnort: Sankt Augustin NRW
  Beitrag No.1, eingetragen 2021-09-14

Hallo 1. eine Plastik oder Glasflasche Ladungen sich praktisch nicht auf, da nur an der Berührstelle ein paar wenige Ladungen rübergehen können. 2. auch wenn die Flasche aus Metall wäre, gibt es Explosionen nur wenn sehr viel davon gasförmig in der umgebenden Luft ist. Gefährlich kann ein Funken, der dadurch entsteht dass du über einen Teppich gehst und dann ein Metal anfasst nur werden, wenn in deiner Wohnung viel Gas ausgeströmt ist, es also wirklich eine explosive Gasmischung ist, aber dann ist auch der Minifunken beim Einschalten eines Lichtschalters schon ausreichend. Gruß lula


   Profil
Anne1990
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2021
Mitteilungen: 10
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-09-14

\quoteon(2021-09-14 12:37 - lula in Beitrag No. 1) Hallo 1. eine Plastik oder Glasflasche Ladungen sich praktisch nicht auf, da nur an der Berührstelle ein paar wenige Ladungen rübergehen können. 2. auch wenn die Flasche aus Metall wäre, gibt es Explosionen nur wenn sehr viel davon gasförmig in der umgebenden Luft ist. Gefährlich kann ein Funken, der dadurch entsteht dass du über einen Teppich gehst und dann ein Metal anfasst nur werden, wenn in deiner Wohnung viel Gas ausgeströmt ist, es also wirklich eine explosive Gasmischung ist, aber dann ist auch der Minifunken beim Einschalten eines Lichtschalters schon ausreichend. Gruß lula \quoteoff Hey danke dir für die Antwort ! Wie ist das denn aber allgemein mit der statischen Aufladung? Also wenn ich jetzt zb statisch aufgeladen bin und einen isolierten metallischen Gegenstand (zb einen Nagel in einem Holzbrett berühre), oder eine Dose aus Metall, ist diese/r dann ebenfalls statisch aufgeladen und dann auf die gleiche Spannung wie ich aufgeladen war ? Bezüglich der Flasche: ich hatte nur gedacht, dass es gefährlich werden könnte, wenn man irgendwie an die Innenseite der Flasche kommt, weil es ja dann zu einem Ladungsaisgleich kommen würde oder ?


   Profil
lula
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.12.2007
Mitteilungen: 11458
Wohnort: Sankt Augustin NRW
  Beitrag No.3, eingetragen 2021-09-14

Hallo Wenn du einen Nagel ist. berührst und geladen bist kommt der auf dasselbe Potenzial, bzw. Spannung gegen Erde, solange der Gegenstand aber klein ist sind nur wenige Ladungen im Vergleich zu dir drauf. d.h. wenn er mit erde verbunden wird fließt auch kaum was. Und nochmal: damit etwas von einem funken explodiert muss ein geeignetes Gasgemisch da sein, nicht nur ne brennbare Flüssigkeit. lula


   Profil
Anne1990 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]